02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R<br />

railtracon: Mehrsprachige Software<br />

für Planung und Instandhaltung<br />

MARS Railbusiness ist eine neuartige mehrsprachige Software-Lösung<br />

zum Flottenmanagement. Sie wurde aus einer Industrie-Software<br />

an die Belange der Eisenbahn relevanten Normen angepasst und hilft<br />

bei der Planung und Durchführung der Instandhaltung. Durch einfachen<br />

Input werden automatisch alle wesentlichen Informationen erfasst,<br />

die Leistungsprozesse und Material-Verbräuche ermittelt. Weiterhin<br />

überwacht MARS Railbusiness unter anderem alle Mess- und<br />

Prüfmittel, Hebezeuge und Qualifizierungsanforderungen der Mitarbeiter<br />

und dokumentiert diese Angaben. Die Software kann Analysen<br />

über alle erfassten Daten automatisch versenden und online für die<br />

Geschäftsführung und betroffenen Bereiche papierlos zugänglich machen<br />

sowie Nachweise zur Weiterentwicklung der Instandhaltungsund<br />

Sicherheitsanforderungen speichern. railtracon demonstriert auf<br />

der <strong>InnoTrans</strong> 2012 alle Anwendungsmöglichkeiten zur Instandhaltung<br />

mit und ohne Barcode oder RFID-Technik bei Güterwagen, Lokomotiven<br />

und Infrastruktur.<br />

railtracon GmbH, D-Erfurt<br />

Halle 23, Stand 204<br />

Torsten Peukert<br />

+49 (0)30-65496<strong>24</strong>3<br />

t.peukert@railtracon.de<br />

www.railtracon.de<br />

Budgetanalyse<br />

Werkstatt-Auftragsplanung<br />

RDS International:<br />

Preisgünstiges Zugpositionierungssystem<br />

VTPS, das Video Train Positioning System von RDS verbessert die<br />

Ökonomie hinsichtlich Installation und Migration für europäische Eisenbahnverkehrs-Leitsysteme<br />

(ERTMS) oder andere Zugsteuerungssysteme.<br />

Es ermöglicht Betrieben über das gesamte Netzwerk einschließlich<br />

Tunneln eine kontinuierliche Positionierung der Züge zur<br />

Zugsteuerung, Fahrgast-Information, zum Verkehrsmanagement oder<br />

für sonstige standortabhängige Anwendungen. Besonders vorteilhaft<br />

ist das System, wenn kein GPS verfügbar oder hohe Genauigkeit auf individuellen<br />

Strecken erforderlich ist. VTPS verwendet eine in der Fahrerkabine<br />

installierte, nach vorne gerichtete CCTV-Kamera. Die Zugposition<br />

wird durch Echtzeitbildverarbeitung des Videostreams bestimmt.<br />

Die VTPS-Technologie ist in den Zume-X-Bereich der nach vorne gerichteten<br />

CCTV-Kameras eingebettet, die von RDS speziell für den Eisenbahnmarkt<br />

entwickelt wurden. Durch Verwendung von für den Tag- und<br />

Nachtbetrieb optimierten Dualbildsensoren weist Zume-X insbesondere<br />

bei Nacht oder in Tunneln eine herausragende Leistung auf.<br />

RDS International, GB-Guildford<br />

Halle 26, Stand 319<br />

Richard Shenton<br />

+44 (0)7770-991497<br />

richard.shenton@rdsintl.com<br />

www.rdsintl.com<br />

Zume-X-<br />

CCTV-Kamera<br />

Video Train Positioning System<br />

570

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!