02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S<br />

Siemens Rail Systems:<br />

Schienenfahrzeuge und Service für städtische Mobilität<br />

Der Siemens-Auftritt auf der weltgrößten Verkehrstechnikmesse <strong>InnoTrans</strong><br />

2012 steht ganz im Zeichen effizienter Mobilität, die Städte und<br />

Regionen lebenswert und wettbewerbsfähig macht. Die polnische Hauptstadt<br />

erhält neue U-Bahnen von Siemens. Drei Wagen der neuen Metroplattform<br />

Inspiro werden auf der Messe erstmalig präsentiert. Auch ein<br />

Mock up der neuen Straßenbahn-Generation Avenio für Den Haag zeigt<br />

das Unternehmen hier erstmals. Für eine zukunftssichere Entwicklung des<br />

internationalen Fracht-, Regio- und Intercity-Verkehrs hat der Aussteller<br />

den Lok-Typ Vectron als Plattformkonzept entwickelt. Wesentlicher Vorteil<br />

dieser Lokomotive ist ihre Flexibilität. Siemens zeigt drei neue Varianten:<br />

eine Vectron-Lok für mittlere Leistung, das Rangierdiesel-Konzept<br />

sowie die Lösung für das Fahren in Doppeltraktion. Auch der RIC-Schlafwagen<br />

von Siemens für die Russische Eisenbahn AG (RZD), im grenzüberschreitenden<br />

Verkehr und in ganz Mittel- und Westeuropa einsetzbar,<br />

hat Premiere. Ebenso wie der Regionaltriebzug Desiro RUS der RZD.<br />

Siemens AG,<br />

Rail Systems Division, D-Berlin<br />

Freigelände G1/G2<br />

Ellen Schramke<br />

+49 (0)30-38622370<br />

ellen.schramke@siemens.com<br />

www.siemens.com<br />

Regionaltriebzug Desiro RUS für Sotschi<br />

100-Prozent-Niederflur-Straßenbahn Avenio für Den Haag<br />

SRUBENA UNIA:<br />

Sperrvorrichtung gegen lockere Befestigungsbolzen<br />

Die Sperrvorrichtung Tracksure verhindert die unbeabsichtigte Lockerung<br />

der Befestigungsbolzen und bietet Infrastruktur-Managern wesentliche<br />

betriebliche und finanzielle Vorteile. Anders als bei anderen<br />

Halterungen ist sie einfach zu warten und erfordert keine teure Installation<br />

von Ausrüstungsgütern. Die Tracksure-Sperrvorrichtung besteht<br />

aus einem modifizierten Bolzen, der auf Basis der Herstellerlizenz von<br />

SRUBENA UNIA hergestellt wird. Er besitzt am Ende ein Umkehrgewinde,<br />

das sowohl den Originalbolzen als auch den Tracksure-Sperrbolzen<br />

umfasst. Ein Sperrbolzen wird so weit ins Umkehrgewinde gedreht,<br />

bis es im Originalbolzen anzieht. Eine angeraute Stahlverschlusskappe<br />

wird dann nach unten gedrückt – sowohl über den Originalbolzen als<br />

auch über den Tracksure-Bolzen – und von einer Federklemme gehalten.<br />

Wenn der Originalbolzen beginnt, sich zu lockern, zieht sich der<br />

Sperrbolzen im entgegengesetzten Gewinde fest. Dabei kombiniert die<br />

Sperrvorrichtung beide Aktionen, um eine ausfallsichere Bolzenbefestigung<br />

sicherzustellen.<br />

SRUBENA UNIA S.A., PL-Zywiec<br />

Halle 23, Stand 207<br />

Wioletta Figura<br />

+48 (0)33-4750910<br />

w_figura@srubena.com.pl<br />

www.srubena.com.pl<br />

Tracksure-Sperrvorrichtung<br />

579

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!