02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V<br />

Vossloh Rail Services: High Speed Grinding<br />

und maSSgeschneiderte Fräslösung<br />

Mit High Speed Grinding, kurz HSG, stellt Vossloh Rail Services auf<br />

dem <strong>InnoTrans</strong>-Freigelände ein neues Schienenschleifverfahren vor.<br />

Diese Technologie reduziert oder beseitigt bestehende Verriffelungen<br />

beziehungsweise Längswelligkeiten der Schienen. Da die Geräuschemission<br />

des Schienenverkehrs in erheblichem Umfang vom Verriffelungsgrad<br />

der Schienenfahrfläche abhängt, hat HSG deshalb auch<br />

akustische Auswirkungen und senkt maßgeblich den Schallpegel. High<br />

Speed Grinding erfüllt nachweislich die Anforderungen der EN ISO 3095<br />

und der TSI Noise. Ebenfalls Weltpremiere feiert in Halle 26 ein neues<br />

Fräsaggregat des Ausstellers, das für eine stufenlose Schienenoberfläche<br />

ohne Grübchen sorgt. Die maßgeschneiderte, modulare Fräslösung<br />

zeichnet sich durch eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit sowie<br />

mehr Materialabtrag pro Arbeitsgang gegenüber existierenden Schienenfräsverfahren<br />

aus. Außerdem erreicht sie eine deutlich verbesserte<br />

Oberflächenqualität der bearbeiteten Schienen im Hinblick auf Restwelligkeit<br />

und Querprofil.<br />

Vossloh Rail Services GmbH, D-Seevetal<br />

Freigelände, F 4/13<br />

Marcel Taubert<br />

+49 (0)4105-58530<br />

marcel.taubert@vrs.vossloh.com<br />

www.vossloh-rail-services.com<br />

High Speed Grinding<br />

Maßgeschneiderte Fräslösung<br />

VUZ: Tests von Fahrzeugen und Komponenten<br />

Das tschechische Unternehmen VUZ bietet Kunden modernisierte<br />

Einrichtungen in seinem Testzentrum in Velim und informiert darüber<br />

auf der <strong>InnoTrans</strong> 2012. Ziel des Ausstellers ist es, sein Service-Portfolio<br />

kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu erweitern.<br />

Interessenten haben die Möglichkeit, Fahrzeuge oder individuelle<br />

Komponenten testen zu lassen. Anerkannte Testlabors führen Prüfungen<br />

und Untersuchungen durch. Dazu zählen beispielsweise<br />

Traktions-, Brems- sowie Hygiene- und Elektroniktests. An Schienenfahrzeugen<br />

sowie deren Komponenten werden zudem Dynamik-<br />

und Belastungstests durchgeführt. Anerkannte und dafür autorisierte<br />

Spezialisten sind verantwortlich für die Bewertung der<br />

Konformität aller Produkte mit den entsprechenden technischen<br />

Bewertungsspezifikationen. Dies betrifft die Kompatibilität sowie<br />

Verifikation von Untersystemen in Bezug auf die technischen Kompatibilitätsspezifikationen.<br />

Der Akkreditierungsbereich ist schwerpunktmäßig<br />

auf Infrastruktur, Energie, Steuerbefehle, Signale und<br />

Schienenfahrzeuge ausgerichtet.<br />

VUZ – Vyzkumny Ustav Zeleznicni, a.s., CZ-Praha<br />

Halle 9, Stand 215<br />

Tereza Hájková<br />

+ 420 (0)972-223271<br />

hajkovat@cdvuz.cz<br />

www.cdvuz.cz<br />

Testzentrum Velim<br />

Fahrzeugtest<br />

591

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!