02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S<br />

Stadler Rail: eco on board ist das diesjährige Motto<br />

Eine hohe Wirtschaftlichkeit, zeitloses Design und einen behutsamen<br />

Einsatz von Ressourcen verbindet Stadler mit „eco on board“. Im Fokus<br />

stehen neben technischen Innovationen und maßgeschneiderten<br />

Schienenfahrzeugkonzepten vor allem die Umweltfreundlichkeit<br />

der Fahrzeuge hinsichtlich ihrer Wartung, ihres Verbrauchs und der<br />

Herstellung. Die modernen Fahrzeuge decken das gesamte Spektrum<br />

vom Personennah- und -fernverkehr bis zum Güterverkehr ab<br />

und verdeutlichen die Innovationskraft, Flexibilität sowie Kompetenz<br />

des Unternehmens in der internationalen Schienenfahrzeugbranche.<br />

Auf dem <strong>InnoTrans</strong>-Außengelände wird der KISS für die ODEG<br />

erstmalig präsentiert – der Doppelstocktriebzug wird ab Dezember<br />

2012 in Berlin/Brandenburg zum Einsatz kommen. Die neue Stadtbahn<br />

DT8.12 für Stuttgart, die der Familie des Tangos zuzuordnen ist,<br />

die Hybridlok „Butler“ für die SBB-Cargo, der FLIRT für Leo-Express,<br />

den ersten privaten Betreiber in Tschechien, sowie der KISS für die<br />

BLS, Schweiz, sind weitere Messeexponate.<br />

KISS ODEG für Berlin/Brandenburg<br />

Stadler Rail AG, CH-Bussnang<br />

Freigelände G4/G6<br />

Katrin Block<br />

+49 (0)30-91911501<br />

katrin.block@stadlerrail.de<br />

www.stadlerrail.com<br />

Stadtbahn DT8.12-Tango für Stuttgart<br />

Strukton Rail: POSS in the cloud<br />

Strukton Rail stellt auf der <strong>InnoTrans</strong> 2012 POSS in the cloud vor. Bei<br />

POSS handelt es sich um das von Strukton entwickelte vorbeugende<br />

Wartungs- und Fehlerdiagnosesystem. Es überwacht aus der Ferne<br />

den Zustand der Systeme und Objekte, wie zum<br />

Beispiel Schalter, Zugortung und Schienenkreuzungen.<br />

POSS registriert alles, was von der Norm<br />

abweicht und erkennt Abweichungen bevor sie<br />

zu Störungen beziehungsweise Unterbrechungen<br />

führen können. Die Informationen sind über das<br />

Internet abrufbar und können jederzeit und überall<br />

ausgewertet werden. Mit anderen Worten: Die<br />

Informationen sind in der POSS-Cloud verfügbar.<br />

POSS überträgt die Schienenwartungs- und Störungsmeldungen<br />

von einem reaktiven Vorgang<br />

auf einen proaktiven Vorgang. Das Ergebnis: geringeres<br />

Risiko sowie weniger Verspätungen für<br />

die Reisenden. Der Aussteller informiert auf der<br />

Messe auch über seine langfristigen Projekte beispielsweise in Norwegen,<br />

Schweden und Dänemark sowie über Vorhaben, die weit über<br />

Europa hinausreichen.<br />

Strukton Rail bv, NL-Utrecht<br />

Halle 26, Stand 105<br />

Charlotte Holla<br />

+31 (0)30-<strong>24</strong>86694<br />

charlotte.holla@strukton.com<br />

www.struktonrail.nl<br />

POSS in the cloud<br />

580

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!