02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R<br />

REHAU: Bahnstromversorgung<br />

kundenspezifisch zugeschnitten<br />

Mit zunehmender Verkehrsdichte in Großstädten und Ballungszentren<br />

gewinnen moderne Nahverkehrsmittel eine immer größere Bedeutung.<br />

Der Polymerspezialist REHAU setzt sich seit mehreren Jahren mit dem<br />

Thema Bahnstromversorgung mittels dritter Schiene auseinander und<br />

konnte im Bereich der Stromschienenträger, aber auch auf dem Gebiet<br />

des Stromschienenschutzes weltweit seine neuesten Entwicklungen<br />

und Materialqualitäten zum Einsatz bringen. Ob für den Tunnel- oder<br />

Außenbereich: Die eigenen Systeme für U- und S-Bahnen können laut<br />

Hersteller selbst unter schwierigen Klimabedingungen problemlos verwendet<br />

werden. Nach intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit<br />

bietet das Familienunternehmen nun ein innovatives Komplettsystem<br />

aus einer Hand. Neben den verschiedenen Stromschienenträgern, Abdecksystemen<br />

und Halterungskomponenten kommt auch die bewährte<br />

Aluminium-Stromschiene des Ausstellers zum Einsatz. Der Vorzug: Systemvielfalt<br />

kundenspezifisch zugeschnitten.<br />

Stromschienenträger und Abdecksystem<br />

REHAU AG + Co, D-Rehau<br />

Halle 25, Stand 113<br />

Yvonne Schaller<br />

+49 (0)9283-772118<br />

yvonne.schaller@rehau.com<br />

www.rehau.com<br />

Aluminium-Stromschiene<br />

RIEGL Laser Measurement Systems: Komplettes System<br />

zur Schieneninfrastruktur-Vermessung<br />

Das RIEGL VMX Mobile Scanning System ist auf diversen Plattformen<br />

positionierbar und ermöglicht die hochpräzise und effiziente kinematische<br />

Datenerfassung. Das voll-kalibrierte System erfasst in einem<br />

360-Grad-Radius bis zu 1,1 Millionen Punkte je Sekunde in augensicherer<br />

Laserklasse 1. Die präzise georeferenzierten 3 D-Punktwolken der<br />

Messung enthalten selbst Objekte der Umgebung mit kleiner räumlicher<br />

Ausdehnung oder auch niedrigem Reflexionsgrad, wie Schienen,<br />

Oberleitungen, Bahnsteige, Signale und Gebäude. Das integrierte Kamerasystem<br />

liefert kalibrierte und mit exakten Zeitstempeln versehene<br />

hochauflösende Fotos. Die mitgelieferte RIEGL-Software ermöglicht<br />

eine einfache und effiziente Datenerfassung sowie -prozessierung und<br />

bietet eine direkte Schnittstelle zu 3 D-Auswerte-Software, beispielsweise<br />

SiRailScan der Firma technet-rail. SiRailScan ist eine umfassende<br />

Software zur Auswertung von Laserscanning-Daten. Ein Anwendungsschwerpunkt<br />

ist der Bahnbereich. Daher stehen umfangreiche Auswertefunktionen<br />

für die Ist-Geometrie zur Verfügung.<br />

RIEGL Laser Measurement Systems GmbH, A-Horn<br />

Halle 5.2, Stand 210<br />

Silvia Zaiser<br />

+43 (0)2982-4211<br />

szaiser@riegl.com<br />

www.riegl.com<br />

RIEGL VMX Mobile Scanning System<br />

3D-Auswerte-Software SiRailScan<br />

571

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!