02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G<br />

Getzner Werkstoffe:<br />

Unterhaltskosten senken im Nahverkehr<br />

Die österreichische Firma Getzner Werkstoffe präsentiert auf der <strong>InnoTrans</strong><br />

2012 zwei neuentwickelte Systeme: Embedded Rail und das<br />

Masse-Feder-System XT. Getzner Embedded Rail ist ein schwingungsisolierendes<br />

System für den Nahverkehr – und auch eine optimale Lösung<br />

zur Streustromisolierung. Der optimierte Erschütterungsschutz mit<br />

bewährten Sylodyn ® -Komponenten schont Gleis und Straße gleichermaßen<br />

und spart dadurch Unterhaltskosten. Für die Fahrgäste steigt durch<br />

den Einbau des Systems der Fahrkomfort, Bahnanrainer profitieren von<br />

geringen Erschütterungs- und Lärmemissionen. Stehendes Wasser in einem<br />

Masse-Feder-System beeinträchtigt dessen Wirkungsweise. Getzner<br />

hat jetzt mit dem Masse-Feder-System XT eine Schwingungslösung<br />

entwickelt, die auch im Wasser – selbst bei Ausfall oder Fehlen einer<br />

Drainage – oder unter extremen klimatischen Bedingungen zuverlässig<br />

und langfristig funktioniert. Das langlebige System reduziert die Life<br />

Cycle Costs und schützt Anrainer sowie gleisnahe Gebäude einer Bahnstrecke<br />

besonders wirksam vor Lärm und Erschütterungen.<br />

Getzner Werkstoffe GmbH, A-Bürs<br />

Halle 25, Stand 216<br />

Andreas Ganahl<br />

+43 (0)5552-2011862<br />

andreas.ganahl@getzner.com<br />

www.getzner.com<br />

Getzner Embedded Rail<br />

Masse-Feder-System XT<br />

Greenbrier Europe:<br />

Kesselwagen für wasserfreien Fluorwasserstoff<br />

Greenbrier Europe/ Wagony Swidnica S.A. präsentiert auf der <strong>InnoTrans</strong><br />

2012 den Kesselwagen vom Typ Zacnas mit einem Fassungsvermögen<br />

von 72 Kubikmetern und einer Länge von 17,4 Metern. Er ist speziell<br />

für den Transport von wasserfreiem Fluorwasserstoff konstruiert. Der<br />

Transport dieser sehr ätzenden und giftigen Flüssigkeit unterliegt strengen<br />

Reglementierungen, wie den Bestimmungen der RID 2011 hinsichtlich<br />

des Transports von Flüssiggas. Der Waggon ist mit speziellen DN40<br />

PN25-Phoenix-Ventilen ausgestattet, die den Anforderungen der EU-Direktive<br />

2010/35 entsprechen. Weiterhin besitzt er eine hochresistente<br />

Verschlusskappe mit Spezialverriegelung, Kesselköpfe mit einer Min-<br />

destdicke von zwölf Millimetern für die gesamte Laufzeit sowie IP 400<br />

AX, AXTONE-Stoßdämpfer, die den Anforderungen der RID 2011 TE22<br />

entsprechen. Darüber hinaus wird der Waggon nach der Montage einer<br />

Spannungsarmglühung unterzogen, um Schweißspannungen abzubauen.<br />

Seine Konstruktion entspricht den Standards für den TSI-Waggon<br />

sowie der EN-Serie 12561.<br />

Greenbrier Europe/<br />

Wagony Swidnica S.A.,<br />

PL-Swidnica<br />

Freigelände G1/6<br />

Thomas Müller<br />

+49 (0)171-2166898<br />

thomas.mueller@gbrx.com<br />

www.gbrx.com<br />

Kesselwagen vom Typ Zacnas<br />

537

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!