02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R<br />

Roxtec: Brandschutzgeprüfte Kabelabdichtungen<br />

Roxtec hat kürzlich die Produktgruppe CF F1 eingeführt. Dazu gehören<br />

brandschutzgeprüfte Ausführungen der bewährten CF-Kompaktabdichtungen.<br />

Das Abdichtungssystem der neuen Produktgruppe<br />

und dessen Materialeigenschaften wurden gemäß der Klassifizierung<br />

CEN/TS 45545, Teil 2 und 3, erfolgreich getestet und zertifiziert.<br />

Die Kabel-Einführungsrahmen der CF F1-Produktgruppe zeichnen<br />

sich durch geringes Gewicht aus und bieten eine Alternative<br />

zu den regulären Roxtec S-, G-, R- und RS-Rahmen, die ebenfalls<br />

nach CEN/TS 45545-3 geprüft wurden.<br />

Die neuen Produkte steigern die Effizienz und ermöglichen beispielsweise<br />

das Abdichten von 15 bis 60 vorkonfektionierten Kabeln in nur<br />

einer Öffnung mit dem Roxtec CF F1. Die Erzeugnisse des Ausstellers<br />

sind von führenden Klassifizierungsgesellschaften geprüft und<br />

entsprechend der europäischen Standards CEN/TS 45545 zertifiziert<br />

worden. Das gilt ebenso für verschiedene andere Test-Standards,<br />

beispielsweise ASTM E662, UL 94, DIN 5510-2 und NFF 16-101/102.<br />

Kabelmontage<br />

Roxtec GmbH, D-Hamburg<br />

Halle 15.1, Stand 315<br />

Kerstin Rode<br />

+49 (0)40-65739816<br />

kerstin.rode@de.roxtec.com<br />

www.roxtec.de<br />

Kabelabdichtungen<br />

RPC Infotrans: Automatisierter Diagnostik-Komplex<br />

für die Schienen-Infrastruktur<br />

Der automatisierte Diagnostik-Komplex ADK-I ERA des russischen Ausstellers<br />

RPC Infotrans ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Kontrolle<br />

der technischen Objektbedingungen einer Schienen-Infrastruktur, beispielsweise<br />

Schienenstränge sowie Oberleitungskontakt-, Kommunikations-<br />

und Überwachungssysteme. Mit diesem Doppelwaggon-Diagnostik-Komplex<br />

lassen sich unter Anbindung an Schienen- und<br />

geodätische Koordinationssysteme mehr als 120 Parameter kontrollieren<br />

und rund 140 Parameter der Evaluierungsdaten und analytischen<br />

Verarbeitungsfunktionen auswerten. Das Innovative an ADK-I ERA ist<br />

laut Entwickler die Möglichkeit, bei einem Test sämtliche Informationen<br />

über den Zustand der technischen Objekte der Infrastruktur zu erhalten,<br />

die für ihre Gebrauchstauglichkeit und Verkehrssicherheit ausschlaggebend<br />

sind. Das manuelle Schienen-Messgerät RPI des Ausstellers<br />

ermöglicht es, Schwachstellen an der Gleisinfrastruktur zu erkennen.<br />

Dazu werden die Parameter eines beladenen Eisenbahnwagens mit den<br />

Messwerten des unbeladenen RPI miteinander verglichen.<br />

RPC Infotrans, RUS-Samara<br />

Halle 5.2, Stand 141<br />

Oxana Karpukhina<br />

+7 (0)846-3375126<br />

office@infotrans-logistic.ru<br />

www.infotrans-logistic.ru<br />

Diagnostik-Komplex ADK-I ERA<br />

Schienen-Messgerät RPI<br />

573

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!