02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M<br />

MISA: Technische Behausungen für den Eisenbahnbereich<br />

Seine vormontierten technischen Behausungen für den Eisenbahnbereich<br />

stellt MISA auf der <strong>InnoTrans</strong> 2012 erstmals vor. Sie enthalten<br />

oder schützen elektronische Anlagen zur Realisierung der<br />

Bodensignale der Eisenbahn und zur Implementierung von Funkverbindungen<br />

zum Austausch von Daten und Informationen. Diese<br />

Behausungen werden nach dem patentierten Misa Vacuum System<br />

(MVS) hergestellt, und zwar durch Vakuum-Injizierung von Polyurethan<br />

im Panel. Diese Technologie minimiert die Folgen von Temperaturveränderungen<br />

an den Anlagen, die sich im Inneren befinden.<br />

Die Behausung wird von einer Stahlkonstruktion getragen. Diese<br />

ist so konstruiert, dass sie Deformierungen durch einen Zug, der<br />

drei Meter entfernt mit 300 km/h vorbeifährt, standhält. Die MISA-<br />

Behausungen besitzen schwergewichtsähnliche technische Spezifikationen.<br />

Damit sind sie optimal für alle Anwendungsbereiche<br />

geeignet, bei denen es auf starke Isolierung, hohe mechanische<br />

Kraft der Struktur, Flexibilität im Gebrauch und Aufbau sowie niedrige<br />

Wartungskosten ankommt.<br />

MISA srl, I-Pomezia<br />

Halle 5.2, Stand 105<br />

Arianna Colecchia<br />

+39 (0)2-43910069<br />

acolecchia@lbdi.it<br />

www.misashelter.com<br />

Behausungen für den Eisenbahnbereich<br />

Behausung für den Eisenbahnbereich<br />

MKE Austria: Weichenantrieb<br />

für den kabelunabhängigen Einsatz<br />

Die österreichische Firma MKE-Bahntechnik verfügt über eine eigene<br />

Entwicklungsabteilung und hat ihren bewährten Weichenantrieb<br />

AH950 weiterentwickelt. Das neue Modell AH950 USV ist für den<br />

kabelunabhängigen Einsatz konzipiert. Dazu gehören alle Bereiche,<br />

in denen ein Anschlusskabel nicht verlegt werden kann oder soll.<br />

Die grundlegende Technik aus dem bewährten Modell gewährleistet<br />

einen problemlosen und ökonomischen Einsatz dieser Neuentwicklung.<br />

Zu den zahlreichen Vorteilen zählen der modulare Aufbau,<br />

die patentierte Vierfach-Endlagensicherung, die Fehler-Selbstoffenbarung,<br />

das breite Anwendungsspektrum sowie<br />

die zwangsgeführten End- und Überwachungsschalter.<br />

Weiterhin ist der neue Weichenantrieb für<br />

den Hochgeschwindigkeitsbereich bis 350 km/h ausgelegt<br />

und flexibel einsetzbar. Er eignet sich für den<br />

Nah- und Fernverkehr, die Industrie sowie für Hafen- und Rangieranlagen.<br />

Aufgrund des minimalen Aufwands reicht eine Person für die<br />

Wartung. Die vorliegenden Zulassungen des EBA und anderer Institutionen<br />

erlauben den weltweiten Einsatz.<br />

MKE Austria, A-Heidenreichstein<br />

Halle 26, Stand 335<br />

Stefan Weinstabl<br />

+43 (0)676-892<strong>24</strong>531<br />

s.weinstabl@mke.co.at<br />

www.mke.co.at<br />

Weichenantrieb AH950 USV<br />

556

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!