02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P<br />

PSI Transcom: High-End-Leittechniklösungen<br />

für die gesamte Wertschöpfung<br />

PSI Transcom präsentiert auf der <strong>InnoTrans</strong> 2012 zusammen mit weiteren<br />

PSI-Geschäftseinheiten erstmals High-End-Leittechniklösungen, die die<br />

gesamte Wertschöpfungskette von Schienenverkehrsunternehmen vom<br />

laufenden Betrieb über die Energieversorgung, logistische Prozesse bis<br />

hin zur Instandhaltung der Fahrzeuge abdecken. PSItraffic steuert und<br />

optimiert den Einsatz von Personal und<br />

Fahrzeugen, überwacht die gesamte Infrastruktur<br />

und sorgt für effiziente Disposition.<br />

PSIcontrol steuert und überwacht<br />

Fahrleitungsnetze. Ein integriertes Energiemanagementsystem<br />

optimiert die<br />

Energieerzeugung und -übertragung vom<br />

Kraftwerk bis zur Einspeisung ins Fahrstromnetz.<br />

PSImaintenance überwacht<br />

Inspektionszyklen und koordiniert die Instandhaltung<br />

von Fahrzeugen.<br />

PSI Transcom GmbH, D-Berlin<br />

Halle 2.1, Stand 226<br />

Susanne Renner<br />

+49 (0)30-28011601<br />

srenner@psi.de<br />

www.psitranscom.de<br />

Die Lösung optimiert Wartungsintervalle und reduziert Fahrzeugausfallzeiten.<br />

PSItms sorgt für die Bündelung von Sendungen verschiedener<br />

Kunden unterschiedlicher Branchen. Ein möglichst synchroner Material-<br />

und Informationsfluss führt zu optimaler Einsatzplanung der Ressourcen,<br />

wie Wagen, Loks und Lkw.<br />

High-End-Leitsysteme für effiziente Disposition<br />

quattron management consulting: Kostenvorteile<br />

durch Standardisierung und Modularisierung<br />

quattron management consulting<br />

GmbH, D-Frankfurt am Main<br />

Halle 6.2, Stand 208a<br />

Stefan Lossau<br />

+49 (0)69-6860360<br />

info@quattron.com<br />

www.quattron.com<br />

Mit Hilfe der neuesten quattron-Methoden zur Standardisierung und<br />

Modularisierung sind strategische Kostenvorteile noch besser über<br />

alle Lebenszyklus-Phasen der Leit- und Sicherungstechnik hinweg sowie<br />

eine Beschleunigung der Entwicklungszeiten realisierbar. Hierzu<br />

werden umfangreiche organisatorische<br />

und vertragliche Maßnahmen betrachtet.<br />

Ziel ist es, die relevanten Anforderungen<br />

zu berücksichtigen, die Lieferanten<br />

adäquat einzubeziehen und einen erfolgreichen<br />

Implementierungsprozess<br />

bis hin zur Inbetriebnahme sicherzustellen.<br />

Schließlich wird auch berücksichtigt,<br />

dass dieser Innovationsansatz oftmals<br />

einen langjährigen Migrationsweg<br />

darstellt, währenddessen die Bestandsanlagen<br />

eine sehr heterogene Produktstruktur aufweisen. Zudem muss<br />

das Infrastrukturunternehmen die Systemverantwortung sicherstellen<br />

und die gesamte Vorgehensweise ist in einen europäischen oder internationalen<br />

Kontext zu stellen.<br />

Standardisierung und Modularisierung<br />

568

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!