02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G<br />

Funkwerk Information Technologies Karlsfeld:<br />

Fahrgastinformation im Freien und sichere Beschallung im Zug<br />

Neue wirtschaftliche 46-Zoll-Anzeiger in TFT-Technologie für die Fahrgastinformation<br />

im Freien präsentiert Funkwerk ITK auf der <strong>InnoTrans</strong> 2012. Mit<br />

einer Leuchtstärke von bis zu 1.500 cd/m² – Fernseher: 700 cd/m² – sind sie<br />

selbst unter direkter Sonneneinstrahlung und aus größeren Entfernungen<br />

noch sehr gut ablesbar. Der IP54-geschützte Aufbau, der mögliche Einsatz<br />

im großen Temperaturbereich von -20 bis +35 Grad Celsius und das robuste,<br />

entspiegelte Sicherheitsglas mit UV- und IR-Beschichtung sind optimal<br />

für bedachte und unbedachte Stationen. Für die Fahrgastinformation<br />

in Zügen bietet Funkwerk eine neue Beschallungs- und Kommunikations-<br />

Anlage (ELA) nach dem Sicherheitslevel SIL2. Sie folgt den neuen europäischen<br />

Richtlinien, die auch im Brandfall eine sichere Kommunikation mit den<br />

Fahrgästen fordern. Die neue Funkwerk ELA ergänzt das moderne Grundsystem<br />

des Ausstellers um eine sichere Überwachungseinheit. Dadurch<br />

sind – trotz der zusätzlichen Absicherung – alle üblichen Komfortmerkmale<br />

wie eine teilzugselektive Beschallung in Traktion weiterhin möglich.<br />

Funkwerk Information Technologies Karlsfeld GmbH,<br />

D-Karlsfeld<br />

Halle 4.1, Stand 236<br />

Dr. Marion Behr<br />

+49 (0)431-<strong>24</strong>81516<br />

marion.behr@funkwerk-it.com<br />

www.funkwerk-itk.com<br />

GAI-Tronics:<br />

Robustes, solarbetriebenes GSM-R-Telefon<br />

GAI-Tronics aus Großbritannien stellt auf der <strong>InnoTrans</strong> 2012 weltweit<br />

zum ersten Mal das GSM-R-Telefon Titan vor. Es ist für den Einsatz im<br />

Freien konzipiert und eignet sich sowohl für permanente wie auch für<br />

temporäre Installationen. Im Inneren des Gerätes sind das GSM-R-Terminal<br />

und der Akku untergebracht. Zu den wesentlichen technischen<br />

Merkmalen des Modells Titan gehören die robuste High-Gain-Antenne<br />

als Standard, das manipulationssichere Zehn-Watt-Solar-Panel, der Hörer<br />

mit einem gepanzerten Stahlseil und die serienmäßige Ausstattung<br />

mit einem induktiven Koppler. Von minus 20 bis plus 60 Grad Celsius reicht<br />

die Betriebstemperatur des Telefons. Dank Schutzart IP65 ist das neue<br />

GSM-R Titan wetterfest. Die Standby-Zeit beträgt bis zu 120 Stunden, die<br />

Sprechzeit ohne Tageslicht bis zu fünf Stunden. Per SMS ist es möglich,<br />

das Gerät aus der Ferne zu konfigurieren und zu überwachen. Der Hörer<br />

kann mit einem akustischen Testverfahren automatisch geprüft werden.<br />

Zum Einsatz kommen Standard-SIM-Karten, entweder GSM-R oder GSM.<br />

GAI-Tronics, A Division of Hubbell Limited,<br />

GB-Burton Upon Trent<br />

Halle 4.1, Stand 107<br />

Agnese Upeniece<br />

+44 (0)1283-493209<br />

aupeniece@gai-tronics.co.uk<br />

www.gai-tronics.co.uk<br />

GSM-R-Telefon Titan<br />

535

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!