02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

U<br />

UNAC: Geländegängiges Zweiwege-Fahrzeug<br />

Vor mehr als zehn Jahren entwickelte die französische Firma UNAC<br />

für die Wartung von Oberleitungen das All-Terrain-Leichtfahrzeug X3.<br />

Das neue geländegängige Zweiwege-Fahrzeug X6 besitzt eine hochleistungsfähige<br />

Arbeitsplattform. Sie erreicht eine Höhe von mehr<br />

als zehn Meter, fünf Meter von der Schienenmitte, und kommt somit<br />

ein gutes Stück höher als die Strommasten. Der X6 profitiert von<br />

den Merkmalen und der Funktionalität des hydrostatischen UNAC<br />

HYD-rev-Antriebs, der einen kraftvollen und geschmeidigen Zugang<br />

zur Schiene ermöglicht. Wie beim X3 braucht der Anwender weniger<br />

als fünf Minuten, um auf die Schiene zu kommen. Während des<br />

Auffahrens sowie während der Arbeiten bleibt das gegenüberliegende<br />

Gleis frei für den offenen Zugverkehr. Die Entwickler haben<br />

bei diesem Fahrzeug besonderes Augenmerk auf die Ergonomie gelegt<br />

und auf eine einfachere und hilfreichere Bedienung geachtet.<br />

So unterstützt ein digitales Display die Fehlerdiagnose und vereinfacht<br />

die Lösung von Problemen.<br />

Zweiwege-Fahrzeug UNAC X3<br />

UNAC SAS, F-Vergeze<br />

Freigelände, FA/27<br />

Samuel Dulheuer<br />

+33 (0)4-66350253<br />

samuel.dulheuer@unac.fr<br />

www.unac.fr<br />

Straßen-Schienen-Fahrzeug UNAC X6<br />

VIANOVA Technologies:<br />

Modulares Bildschirmkonzept für Infotainment-Systeme<br />

Die Qualitätsanforderungen an Fahrgast-Informationssysteme sind extrem<br />

gestiegen und das HDTV-Format hält im öffentlichen Nahverkehr<br />

Einzug. VIANOVA Technologies bietet zur <strong>InnoTrans</strong> 2012 nun auch international<br />

die neueste Generation von Infotainment-<br />

Systemen an. Herzstück dabei ist ein modulares<br />

Bildschirmkonzept, das auf 18,5-, 17- oder 15-Zoll-<br />

Displays neuester Technik und im Format 16 zu 9 aufbaut.<br />

Die Displays sind als Dual- und Quad-Versionen<br />

für Bahn und Bus, aber auch als Einzelbildschirm<br />

– Single oder Back-to-Back – für die Seitenmontage<br />

erhältlich. Durch die vielen Bildpunkte erfüllen die<br />

hochauflösenden Bildschirme alle neuen Anforderungen<br />

gemäß VDV für Seh-Handicaps. Dank HDTV-<br />

Auflösung in 16 zu 9 werden Content und Werbebeiträge<br />

unverfälscht wiedergegeben. Dadurch lassen<br />

sich mit den Systemen der neuen Generation neben<br />

dynamischer Fahrgastinformation in Echtzeit auch respektable Einnahmen<br />

mit Werbung über Medienbetreiber erzielen. Die Systeme sind in<br />

einigen deutschen Städten bereits erfolgreich in Betrieb.<br />

VIANOVA Technologies GmbH, D-Dresden<br />

Halle 4.1, Stand 112<br />

Josef Kreidl<br />

+49 (0)172-3452017<br />

josef.kreidl@vianova-tn.de<br />

www.vianova-tn.de<br />

Infotainment-System<br />

586

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!