02.03.2014 Aufrufe

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

PDF, 24,8 MB - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

AKTAS Holding: Luftfedern aus speziellem Gummi<br />

Seine neuesten, speziell für Züge konzipierten Luftfedern präsentiert<br />

der türkische Hersteller AKTAS, dessen Kerngeschäft sich auf Luftfedern<br />

konzentriert, auf der <strong>InnoTrans</strong> 2012. Nach der jahrelangen Produktion<br />

von Luftfedern für Busse, Anhänger und Lkw nutzt der Aussteller<br />

seine vielfältigen Erfahrungen und sein wertvolles Know-how auf<br />

diesem Gebiet auch für den Schienenbereich. Um Luftundurchlässigkeit<br />

in der Luftfeder zu verhindern, kommt eine speziell für Schienensysteme<br />

entwickelte Art von Gummi zur Verwendung. Dieses Produkt<br />

wird mithilfe von umfangreichem Spezialherstellungs- und Prüfzubehör<br />

konzipiert und hergestellt. Damit sind alle Arten von Zweitaufhängungen<br />

an Schienensystemen, sowohl für Erstausrüster als auch das<br />

Nachrüstgeschäft, prüfbar. Die Sekundärluftfederung befindet sich<br />

zwischen Wagon und Radgestell und bietet den Fahrgästen ein komfortables<br />

Reisen. Alle Konstruktions- und Entwicklungsstudien werden<br />

mithilfe der AKTAS-eigenen Methoden implementiert, um die Leistung<br />

der Produkte zu steigern.<br />

AKTAS-Luftfeder<br />

AKTAS Holding, TR-Bursa<br />

Halle 9, Stand 351<br />

Ender Akar<br />

+90 (0)530-773<strong>24</strong>54<br />

eakar@aktasholding.com<br />

www.aktasholding.com<br />

AKTAS-Luftfeder<br />

Alcatel-Lucent: Multimedia-Informationskiosk<br />

für den persönlichen Kundenservice<br />

Beim InfoGate Counter tritt ein Passagier nach Knopfdruck mit einem<br />

beratenden Agenten in Kontakt. Dieser erscheint als hochaufgelöstes<br />

Bild auf dem Display des Multimedia-Kiosks und kann Fragen so<br />

beantworten, als wäre er direkt auf dem Bahnsteig präsent. Dies geschieht<br />

in mehreren Sprachen. Neben der Bild- und Tonwiedergabe<br />

bietet der InfoGate Counter noch zahlreiche andere Möglichkeiten der<br />

Interaktion, beispielsweise eine NFC-Schnittstelle, ein Quick-Response-<br />

Code-Lesegerät zur Übertragung von Daten zu und von einem Smartphone,<br />

eine hochauflösende Kamera zum Einscannen eines Zugtickets,<br />

das vom Agenten geändert werden soll, und einen Drucker zum Ausdrucken<br />

des neuen Tickets. Der Counter ist über ein kabelloses Breitband-Netzwerk<br />

mit einem Multimedia-Kontaktzentrum verbunden. Der<br />

neue Multimedia-Informationskiosk bietet Hilfe, Beratung und Unterstützung,<br />

die mit einer echten zwischenmenschlichen Interaktion vergleichbar<br />

ist, und ermöglicht es Transportnetzbetreibern, personelle<br />

Ressourcen zu optimieren.<br />

Alcatel-Lucent, F-Paris<br />

Halle 4.1, Stand 133<br />

Mathew Pitt-Bailey<br />

+33 (0)1-55667118<br />

mathew.pitt-bailey@alcatel-lucent.com<br />

www.alcatel-lucent.de<br />

InfoGate Counter<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!