28.04.2014 Aufrufe

pdf-datei - Mathematik - Universität Tübingen

pdf-datei - Mathematik - Universität Tübingen

pdf-datei - Mathematik - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 7. Sphären, Tori und Summen der Dimension 3<br />

Wir wissen jetzt also, welche Kombinationen von Parametern zu welchen Linsenräumen<br />

führen und können Linsenräume bekannter Parameter stets auseinander halten.<br />

Aber wir haben außerdem ein Beispiel gefunden für Mannigfaltigkeiten, die zwar gleiche<br />

Fundamentalgruppe tragen aber nicht diffeomorph sind. So sind zum Beispiel<br />

L(1, 5) und L(2, 5) nicht diffeomorph, aber die Fundamentalgruppe ist für beide Z 5 .<br />

7.3.2 Ausblick<br />

Haben wir jetzt alle dreidimensionalen Mannigfaltigkeiten gefunden? Leider immer<br />

noch nicht.<br />

Bevor wir jedoch zu einer (möglicherweise) vollständigen Klassifikation kommen können,<br />

benötigen wir noch ein letztes Werkzeug, um Mannigfaltigkeiten herzustellen und<br />

wieder zu zerlegen: die Torusdekomposition.<br />

Sie wird im folgenden Kapitel dargestellt.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!