25.06.2014 Aufrufe

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Machbarkeitsstudie</strong> – Bürger- und / oder Familienzentrum in der <strong>Schillerpromenade</strong><br />

TOPOS Stadtforschung<br />

4.7 Ergebnisse der Stadteilkonferenz „Einrichtung eines Bürgerund<br />

Familienzentrums im Schillerkiez“<br />

TOPOS Stadtforschung moderiert die Stadtteilkonferenz<br />

Die Stadtteilkonferenz zum Thema „Einrichtung eines Bürger- und Familienzentrums<br />

im Schillerkiez“ fand am 03.12.2011 statt. Zur Information und Einladung der<br />

Bewohner zur Stadtteilkonferenz erhielten alle Haushalte einen Brief. Zudem wurden<br />

im Quartier Plakate aufgehängt. Es erschienen viele Anwohner und Vertreter lokaler<br />

Einrichtungen zur Stadtteilkonferenz. Rund 100 Teilnehmer diskutierten in der<br />

angenehmen Atmosphäre des Gemeindesaals der Genezareth Gemeinde, die die<br />

Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung stellte.<br />

Zunächst begrüßte Frau Schmiedeknecht vom Quartiersmanagement <strong>Schillerpromenade</strong><br />

die zur Veranstaltung gekommenen Gäste. Im Anschluss daran übernahm Herr<br />

Gude von TOPOS Stadtforschung gemeinsam mit seinem Team die Moderation der<br />

Konferenz. Es wurde kurz der Tagesablauf vorgestellt.<br />

Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein Videofilm, der die Arbeiten zur<br />

<strong>Machbarkeitsstudie</strong> Bürger- und Familienzentrum im Schillerkiez dokumentierte. Die<br />

Videodokumentation zeigte die Meinungen und Einschätzungen von Bürgern,<br />

Experten und lokalen Akteuren zum Thema. Zudem fasste der Film die Ergebnisse<br />

der drei Workshops zusammen (siehe hierzu auch Kapitel 4.6). Das Video wurde als<br />

Imagefilm für ein künftiges Bürger- und Familienzentrum in der <strong>Schillerpromenade</strong> auf<br />

der Internetseite des Quartiersmanagement <strong>Schillerpromenade</strong> per Link<br />

veröffentlicht. 31<br />

Auf die Videodokumentation folgte die erste von zwei Diskussionsrunden der<br />

Konferenz. Ausgehend von den Ergebnissen der Bewohnergespräche, Experteninterviews<br />

und den drei Workshops wurden folgende Kernthemen als Input und zur<br />

Strukturierung der Diskussion auf Stellwänden vorgegeben:<br />

• „fehlende Angebote“<br />

• „Netzwerk und Information“<br />

• „ Begegnung und Austausch“<br />

• „zentral oder dezentrale Einrichtung“<br />

31 Danksagung an die Rapgruppe der Schilleria „TFS Crew“ für die Bereitstellung ihres Titels „Neukölln“<br />

von ihrem Album „BEST OF TFS“ als Introsong für die Videodokumentation.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!