25.06.2014 Aufrufe

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Machbarkeitsstudie</strong> – Bürger- und / oder Familienzentrum in der <strong>Schillerpromenade</strong><br />

TOPOS Stadtforschung<br />

Moabiter Ratschlag e.V.<br />

Mitgliederversammlung<br />

Mind. 2x jährliches Treffen<br />

Geschäftsführer<br />

Vorstand<br />

Wird von Mitgliederversammlung gewählt<br />

Vertritt den Verein nach außen<br />

mind. 3 Mitglieder<br />

Arbeitsgruppen<br />

gebiets- oder themenbezogen<br />

sind verantwortlich der Mitgliederversammlung und dem<br />

Vorstand<br />

Je Arbeitsgruppe mind. 3 Mitarbeiter<br />

Führung der laufenden Verwaltung<br />

Erweiterter Vorstand<br />

Besteht aus dem Vorstand und je einem Vertreter der Arbeitsgruppen<br />

Entscheidungsbefugt, führt bestehende Aufgabenfelder und schafft neue, berät die Mitglieder bei der Mitarbeit<br />

Zentral: Als Standort<br />

Dezentral: Als Träger<br />

„Stadtschloss Moabit“<br />

(Gebäude, Grundstück) Interkultureller<br />

Begegnungsort für Alt und Jung<br />

Offener Bereich<br />

Nachbarschaftstreff<br />

Offenes Angebot für Austausch und Begegnung<br />

multikulturell und generationsübergreifend<br />

Geschlossener Bereich<br />

Regelmäßige Angebote, Kurse, Gruppen<br />

Fester Mittagstisch<br />

Mittagstisch für Kinder<br />

Beratungsbüro<br />

Sozial- und Rechtsberatung<br />

Information über Angebote, Räume,<br />

Beteiligungsmöglichkeiten<br />

Kinderetage<br />

Büro Kinder- und Jugendbeteiligung<br />

Mitreden, Mitgestalten, Mitplanen<br />

Ehrenamtsbörse<br />

BRAUCHbar<br />

NUTZbar<br />

„Für alles was alt, aber<br />

noch brauch- und nutzbar“<br />

Heimatverein und Geschichtswerkstatt<br />

Kurt-Tucholsky-Bibliothek<br />

Lese-Nachmittage für Eltern und Kinder<br />

Lernwerkstatt und Sprachförderung<br />

Vergabe von Räumen<br />

Lokale Akteure könne, die Räumlichkeiten<br />

kostenlos nutzen; Akteure von außerhalb des<br />

Gebiets können Räume mieten<br />

Schulgarten Moabit<br />

Birkenstraße<br />

„Fit für die Schule“<br />

Kita-Kooperation, Vorschulprojekt mit der Kita „Sprachwelt“<br />

Schulen<br />

Sozialpädagogischer Partner von 5 Schulen in Moabit und<br />

Gesundbrunnen<br />

Gotzkowsky-Grundschule, Humboldthain-Grundschule, Kurt-<br />

Tucholsky-Grundschule, Gustav-Falke-Grundschule,<br />

Wartburg-Grund- und Oberschule<br />

Schülerclub in der James-Krüss-Grundschule<br />

Mädchen-Kultur-Treff Dünja<br />

OTTO-Spielplatz<br />

Ottopark pädagogisch betreuter Spielplatz<br />

FAHRbar<br />

Fahrradwerkstatt<br />

im Jugendklub „Schlupfwinkel“<br />

Kaiserin-Augusta-Allee<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!