25.06.2014 Aufrufe

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Machbarkeitsstudie</strong> – Bürger- und / oder Familienzentrum in der <strong>Schillerpromenade</strong><br />

TOPOS Stadtforschung<br />

Wichtig bei der Arbeit ist die Vernetzungsarbeit, damit auch Konkurrenzen vermieden<br />

werden und gut mit den lokalen Akteuren vor Ort zusammengearbeitet werden kann.<br />

Abb. 4<br />

Struktur und Organisation des Nachbarschaftsheim Neukölln<br />

e.V.<br />

Nachbarschaftsheim Neukölln<br />

e.V.<br />

Verein mit ca. 40 Mitgliedern<br />

Vorstand<br />

(Kontrollinstanz)<br />

max. 5 Mitglieder<br />

Fachbeirat<br />

8 Mitglieder, Beratende Funktion<br />

Zentral: Als Standort<br />

(Gebäude, Grundstück)<br />

Begegnungsort für Alt und Jung<br />

Dezentral: Als Träger<br />

Offener Bereich<br />

Geschlossener<br />

Bereich<br />

Kita<br />

Stattknast<br />

Jugendwerkstatt<br />

für straffällig<br />

gewordene<br />

Jugendliche<br />

Familienbildungszentrum<br />

Beratung und<br />

Unterstützung<br />

junger Familien<br />

Street Players<br />

Sport und<br />

Freizeit für<br />

Jungen<br />

Coole Kids im<br />

Körnerkiez<br />

Mobiles<br />

Spielangebot<br />

an Sonntagen<br />

und in den<br />

Ferien<br />

Bürgerbüro<br />

„Mitreden in<br />

Neukölln“<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!