25.06.2014 Aufrufe

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

Machbarkeitsstudie - Schillerpromenade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Machbarkeitsstudie</strong> – Bürger- und / oder Familienzentrum in der <strong>Schillerpromenade</strong><br />

TOPOS Stadtforschung<br />

Vorbemerkung zur Sprachregelung<br />

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde bei den Bezeichnungen von<br />

Personengruppen im folgenden Text auf die explizite Verwendung der weiblichen<br />

Form verzichtet („Sozialhilfeempfänger“ statt „SozialhilfeempfängerInnen“,<br />

„Sozialhilfeempfänger/-innen“, „Sozialhilfeempfänger und -innen“ oder „Sozialhilfeempfänger<br />

und Sozialhifeempfängerinnen“). Die geschlechterneutrale Lösung über<br />

eine Partizipialkonstruktion („Sozialhilfe Empfangende“) entspricht wiederum nicht<br />

dem erforderlichen Terminus technicus. Der Verzicht auf die sprachliche Erwähnung<br />

bedeutet keinesfalls, dass die vorliegende Analyse und Konzeption inhaltlich<br />

geschlechterspezifische Benachteiligungen unberücksichtigt lässt. Die<br />

Geschlechtsspezifik ist ein wesentliches Querschnittsthema und wurde bei allen<br />

untersuchten Fragestellungen berücksichtigt.<br />

Topos Stadtforschung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!