08.09.2014 Aufrufe

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

& Microbe, 9 (1): 32-45.<br />

2<br />

Becker, V., Schilling, M., Bachmann, J., Baumann, U., Raue, A.,<br />

Maiwald, T., Timmer, J., Klingmüller, U. (2010). Covering a broad<br />

dynamic range: information processing at the erythropoietin<br />

receptor. Science 328(5984):1404-1408.<br />

3<br />

Neumann, L., Pforr, C., Beaudouin, J., Pappa, A., Fricker, N.,<br />

Krammer, P.H., Lavrik, I.N., Eils, R. (2010). Dynamics within the<br />

CD95 death-inducing signaling complex decide life and death of<br />

cells. Mol Syst Biol. 6:352.<br />

4<br />

Schulz EG, Mariani L, Radbruch A, Höfer T. (2009). Sequential<br />

polarization and imprinting of type 1 T helper lymphocytes by<br />

interferon-gamma and interleukin-12. Immunity 30(5):673-83.<br />

Epub 2009 Apr 30.<br />

5<br />

Erdel, F., Schubert, T., Marth, C., Längst, G. and Rippe, K. (2010).<br />

Human ISWI chromatin-remodeling complexes sample nucleosomes<br />

via transient binding reactions and become immobilized at<br />

active sites. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 107: 19873-19878.<br />

6<br />

Weichsel, J., and Schwarz, U.S. (2010) Two competing orientation<br />

patterns explain experimentally observed anomalies in growing<br />

actin networks. PNAS 107, 14: 6304–6309.<br />

Kontakt:<br />

Dr. Angela Oberthür<br />

Geschäftsführung BioQuant<br />

Universität Heidelberg<br />

angela.oberthuer@bioquant.uni-heidelberg.de<br />

www.bioquant.uni-heidelberg.de<br />

gelegt. Damals formierte sich im Zuge des von der Landesregierung<br />

Baden-Württemberg ausgeschriebenen Wettbewerbs<br />

zur Errichtung interdisziplinärer lebenswissenschaftlicher<br />

Zentren ein Disziplin- und Forschungsinstitutionen übergreifendes<br />

Netzwerk zum Thema „Quantitative Analyse zellulärer<br />

und molekularer Biosysteme (BioQuant)“. Die Universität<br />

Heidelberg bewarb sich erfolgreich um die Errichtung einer<br />

zentralen Struktur für dieses fächerübergreifende Netzwerk,<br />

das die international renommierten Forschungsschwerpunkte<br />

des Standortes, die molekularbiologische-biomedizinische Forschung<br />

und die Expertise im wissenschaftlichen Rechnen zusammenführt.<br />

Seit der feierlichen Übergabe im Frühjahr 2007<br />

stehen mit dem BioQuant-Zentrum an der Universität Heidelberg<br />

nun rund 5.000 qm ausschließlich für die Forschung und<br />

Lehre in der <strong>Systembiologie</strong> zur Verfügung.<br />

Diese Flächen sind in einem architektonisch exzeptionellen Gebäude<br />

untergebracht. Erst kürzlich wurde dem BioQuant-Zentrum<br />

der Hugo-Häring-Preis verliehen, mit dem der Landesverband<br />

Baden-Württemberg des Bundes Deutscher Architekten<br />

(BDA) vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg auszeichnet.<br />

Mit zentralen Kommunikationsräumen unterstützt die<br />

Architektur den wissenschaftlichen Austausch zwischen den<br />

verschiedenen Disziplinen und bietet ideale Bedingungen für<br />

die experimentellen und theoretischen Forschergruppen des<br />

Zentrums.<br />

Referenzen:<br />

1<br />

Reiss, S., I. Rebhan, P. Backes, I. Romero-Brey, H. Erfle, P. Matula,<br />

L. Kaderali, M. Pönisch, H. Blankenburg, M.-S. Hiet, T. Longerich,<br />

S. Diehl, F. Ramirez, T. Balla, K. Rohr, A. Kaul, S. Bühler, R.<br />

Pepperkok, T. Lengauer, M. Albrecht, R. Eils, P. Schirmacher, V.<br />

Lohmann, R. Bartenschlager (2010). Recruitment and activation<br />

of a lipid kinase by NS5A of the hepatitis C virus is essential for<br />

integrity of the membranous replication compartment. Cell Host<br />

www.systembiologie.de<br />

Forschung BioQuant<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!