08.09.2014 Aufrufe

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 5: Physcomitrella patens im Photobioreaktor (Bild: Pflanzenbiotechnologie Freiburg, Prof. Reski).<br />

von FRISYS, zu einem potentiellen millionenschweren Markt entwickelt,<br />

der in Zukunft alten Menschen das Augenlicht bewahren<br />

wird und erkrankten Kindern möglichweise eine Nierentransplantation<br />

ersparen kann.<br />

Steckbrief Forschungsprojekt:<br />

FRISYS – Freiburger Initiative für <strong>Systembiologie</strong> (FöKz: <strong>03</strong>13921)<br />

www.FRISYS.de. FRISYS beschäftigt sich mit der Aufklärung<br />

regulatorischer Mechanismen auf zellulärer und suprazellulärer<br />

Regulationsebene. Die FRISYS-Projekte konzentrieren sich auf<br />

zelluläre Entscheidungsmechanismen, die zu Zelldifferenzierung<br />

oder koordinierten Veränderungen in Zellpopulationen führen.<br />

FRISYS ist Teil von FORSYS, den Forschungseinheiten der <strong>Systembiologie</strong><br />

(www.FORSYS.net), welche durch das BMBF gefördert<br />

werden.<br />

Beteiligte Partner:<br />

Kernkompetenz Proteomics, ZBSA, Freiburg<br />

www.zbsa.uni-freiburg.de.<br />

Beteiligte Wissenschaftler:<br />

Annette Büttner-Mainik, Juliana Parsons, Hanna Jérôme, Andrea<br />

Hartmann, Stephanie Lamer, Andreas Schaaf, Andreas Schlosser,<br />

Peter F. Zipfel, Ralf Reski, Eva L. Decker.<br />

Referenzen:<br />

Büttner-Mainik, A., Parsons, J., Jerome, H., Hartmann, A., Lamer,<br />

S., Schaaf, A., Schlosser, A., Zipfel,P.F., Reski, R., Decker, E.L.<br />

(2010) Production of biologically active recombinant human<br />

factor H in Physcomitrella. Plant Biotechnol J., published online<br />

ahead of print 17.08.2010.<br />

Decker, E.L., Reski, R. (2007): Moss bioreactors producing improved<br />

biopharmaceuticals. Current Opinion in Biotechnology 18, 393-398.<br />

Abbildung 6: Physcomitrella patens in Flüssigkultur<br />

Kontakt:<br />

Prof. Dr. Ralf Reski<br />

ralf.reski@biologie.uni-freiburg.de<br />

PD Dr. Eva Decker<br />

eva.decker@biologie.uni-freiburg.de<br />

Dr. Sabine Stebel<br />

Koordinatorin FRISYS<br />

sabine.stebel@biologie.uni-freiburg.de<br />

Pflanzenbiotechnologie – FRISYS<br />

Fakultät für Biologie<br />

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

Bild: Pflanzenbiotechnologie Freiburg, Prof. Reski.<br />

94 Forschung Gegen Altersblindheit ist ein Moos gewachsen www.systembiologie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!