08.09.2014 Aufrufe

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eine Weitfeldmessung, bei der das ganze Probenfeld weitflächig<br />

ausgeleuchtet wird. Je mehr man die konfokale Messung jedoch<br />

beschleunigen möchte, umso höher wird die Lichtbelastung der<br />

Probe. In Zukunft muss deshalb daran gearbeitet werden, neue<br />

Konzepte zu erarbeiten, mit deren Hilfe sich die Auflösung des<br />

Konfokalmikroskops mit der Geschwindigkeit von Weitfeldmessungen<br />

kombinieren lässt.<br />

Nicht nur für Pflanzen stellt die „4D Analyzer“-Mikroskopplattform<br />

ein bahnbrechendes neues Werkzeug dar. Wir gehen davon<br />

aus, dass dieses Verfahren in vielen Bereichen als diagnostisches<br />

Instrument einsetzbar sein wird, in denen das quantitative Sichtbarmachen<br />

von molekularen Prozessen in der Zelle eine neue<br />

Ebene der Erforschung biologischer Systeme eröffnet.<br />

Steckbrief Forschungsprojekt:<br />

Projektname: „4D cell analysis - Quantitative 3D and 4D cell analysis<br />

in living organisms – novel instrumentation, computational<br />

tools, proof of concept applications“ ist ein Forschungsprojekt<br />

im Rahmen des BMBF-Förderprogramm „Neue Methoden in der<br />

<strong>Systembiologie</strong>“ im Rahmenprogramm „Biotechnologie - Chancen<br />

nutzen und gestalten“, Koordinator: Klaus Palme.<br />

„AUTOSCREEN” für zellbasierte High-Throughput- und High-Content-Genfunktionsanalysen<br />

und Wirkstoffscreens. 6. EU-Rahmenprogramm<br />

Priority LifeSciHealth, www.autoscreen.eu.<br />

BIOSS - Centre for Biological Signalling Studies (Forschungszentrum<br />

gefördert aus der Exzellenzinitiative der Deutschen Forschungsgemeinschaft<br />

(EXEC 297))<br />

www.bioss.uni-freiburg.de.<br />

FRISYS – Freiburg Initiative for Systems Biology,<br />

www.frisys.biologie.uni-freiburg.de.<br />

FORSYS-Forschungseinheiten der <strong>Systembiologie</strong> gefördert durch<br />

das Bundesministerium für Bildung und Forschung, www.forsys.net.<br />

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg – Zentrum für Biosystemanalyse<br />

ZBSA, www.zbsa.uni-freiburg.de.<br />

Referenzen:<br />

Darwin, C and Darwin, F. (1880). The Power of Movement in<br />

Plants. John Murray, London.<br />

Ditengou et al. (2008). Mechanical induction of de novo lateral<br />

root initiation in Arabidopsis. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 105:<br />

18818-18823.<br />

Noll, F. (1900). Über den bestimmenden Einfluss von Wurzelkrümmungen<br />

auf Entstehung und Anordnung der Seitenwurzeln.<br />

Landwirtschaftliche Jahrbücher 29: 361–426.<br />

Paponov et al. (2008). Comprehensive transcriptome analysis of<br />

auxin responses in Arabidopsis. Mol. Plant. 1: 321-337.<br />

Pien et al. (2001). Local expression of expansin induces the entire<br />

process of leaf development and modifies leaf shape. Proc. Natl.<br />

Acad. Sci. U. S. A. 98: 11812–11817.<br />

Santos et al. (2010). Modeling polar auxin transport in developmental<br />

patterning. Plant Biology 12: 3-14.<br />

Schulz et al. (2006). Fast scalar and vectorial gray-scale based invariant<br />

features for 3D cell nuclei: localization and classification.<br />

Lect. Notes Comp. Sci. 4174: 182-194.<br />

Teale et al. (2008). Auxin as a model for the integration of hormonal<br />

signal processing and transduction. Mol. Plant. 1: 229-237.<br />

Teale et al. (2006). Auxin in action: signaling, transport and the<br />

control of plant growth. Nature Rev. Mol. Cell Biol. 7: 847-859.<br />

Kontakt:<br />

Prof. Dr. Klaus Palme<br />

Abteilung für molekulare Pflanzenphysiologie<br />

Fakultät für Biologie<br />

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

klaus.palme@biologie.uni-freiburg.de<br />

www.systembiologie.de<br />

Forschung Auf den Spuren des Pflanzenwachstums<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!