08.09.2014 Aufrufe

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

Das Magazin - Ausgabe 03 - Systembiologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 1: Visualisierung des Wachstums von Microtubuli mittels TIRF.<br />

Time-Differenz-Bild aus einer Zeitserie mit stabil transfizierten EB-1 YFP MDCK Zellen. Die gewachsene Distanz ist rot eingefärbt (C. Böhlke, Med. Klinik IV,<br />

Universität Freiburg).<br />

und das BIOSS-Exzellenzcluster getragen. Neue Geräte werden<br />

über Förderanträge von Gruppen oder einzelnen Forschern beschafft,<br />

die dann die Geräte an das LIC übertragen.<br />

Erfolgreich durch Vernetzung<br />

Im BIOSS-Exzellenzcluster arbeitet das LIC mit der 11. Technischen<br />

Fakultät an neuen, intelligenten Mikroskop-Systemen<br />

(4D-Analyzer), die Mikrofluidik, Automatisierung und Bildverarbeitung<br />

integrieren. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der<br />

biologischen und der medizinischen Fakultät spiegelt sich in<br />

zahlreichen, gemeinsamen, hochrangigen Publikationen (Referenzen<br />

1-5) wider. Kollaborationen bestehen mit den Imaging Facilities<br />

des Max-Planck-Instituts in Freiburg und dem Friedrich-<br />

Miescher-Institut in Basel. <strong>Das</strong> LIC ist Mitglied der Europäischen<br />

Lichtmikroskopie-Initiative (ELMI) und assoziierter Partner in<br />

Euro-BioImaging. Roland Nitschke ist mit Elisa May deutscher<br />

Koordinator für EuroBioImaging und das in 2010 gegründete<br />

deutsche BioImaging Netzwerk (http://bioimagingde.org). <strong>Das</strong><br />

LIC unterhält langjährige Partnerschaften mit Firmen wie Carl<br />

Abbildung 2: Konfokaler 3D Stapel eines 7 Tage<br />

alten Hühnchen Embryos<br />

Zeiss MicroImaging (Jena, Göttingen) und ibidi GmbH (München).<br />

Mit der Bundesanstalt für Materialforschung, Fluka und Schott<br />

wurden Tools zur Kalibrierung von Fluoreszenzmikroskopen entwickelt<br />

und patentiert (Resch et al., 2008).<br />

Referenzen:<br />

Boehlke,C., Kotsis,F., Patel,V., Braeg,S., Voelker,H., Bredt,S.,<br />

Beyer,T., Janusch,H., Hamann,C., Godel,M., Muller,K., Herbst,M.,<br />

Hornung,M., Doerken,M., Kottgen,M., Nitschke,R., Igarashi,P.,<br />

Walz,G., and Kuehn,E.W. (2010). Primary cilia regulate mTORC1<br />

activity and cell size through Lkb1. Nat. Cell Biol. 12, 1115-1122.<br />

Emmenlauer,M., Ronneberger,O., Ponti,A., Schwarb,P., Griffa,A.,<br />

Filippi,A., Nitschke,R., Driever,W., and Burkhardt,H. (2009).<br />

XuvTools: Free, fast and reliable stitching of large 3D datasets. J.<br />

Microsc. 233, 42-60.<br />

Lienkamp,S., Ganner,A., Boehlke,C., Schmidt,T., Arnold,S.J.,<br />

Schafer,T., Romaker,D., Schuler,J., Hoff,S., Powelske,C., Eifler,A.,<br />

Kronig,C., Bullerkotte,A., Nitschke,R., Kuehn,E.W., Kim,E.,<br />

Burkhardt,H., Brox,T., Ronneberger,O., Gloy,J., and Walz,G.<br />

(2010). Inversin relays Frizzled-8 signals to promote proximal<br />

pronephros development. Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 107,<br />

2<strong>03</strong>88-2<strong>03</strong>93.<br />

Resch-Genger,U., Grabolle,M., Cavaliere-Jaricot,S., Nitschke,R.,<br />

and Nann,T. (2008). Quantum dots versus organic dyes as fluorescent<br />

labels. Nat. Methods 5, 763-775.<br />

Tay,T.L., Ronneberger,O., Ryu,S., Nitschke,R., and Driever,W.<br />

(2011). Comprehensive catecholaminergic projectome analysis<br />

reveals single-neuron integration of zebrafish ascending and<br />

descending dopaminergic systems. Nat. Com. 2, 171.<br />

Kontakt:<br />

Dr. Roland Nitschke<br />

Life Imaging Center, Zentrum für Biosystemanalyse (ZBSA)<br />

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

Roland.Nitschke@biologie.uni-freiburg.de<br />

Immunfluoreszenzfärbung (grün: Nervenzellen, rot: Muskelzellen) Größe des<br />

Datensatzes 32 GB mit 100 Teilbildern mit jeweils160 z-Ebenen (R. Nitschke,<br />

www.imaging.uni-freiburg.de<br />

LIC und S. Theiss, UCL London)<br />

www.systembiologie.de<br />

Forschung Mikroskopie auf höchstem Level<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!