26.12.2014 Aufrufe

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturschutzfachliche Stellungnahme WP Hornstein-Steinbrunn 16<br />

4.3 Ergebnisse Ist-Zustand 2010-2011<br />

4.3.1 Gesamtartenliste<br />

Im Untersuchungsgebiet konnten bis 11.06.2011 insgesamt 64 Vogelarten festgestellt werden.<br />

Davon insgesamt 32 Brutvogelarten. Von den Brutvogelarten sind 2 (Wachtel, Rebhuhn)<br />

im Burgenland als „gefährdet“ und 2 Arten (Nachtigall, Schwarzkehlchen) als „potentiell<br />

gefährdet“ eingestuft. Von den festgestellten Arten sind insgesamt 7 Arten im Anhang I<br />

der europäischen VS-RL genannt: Silberreiher (WG), Kornweihe (WG), Rohrweihe (Dz,<br />

NG), Merlin (WG), Uhu (pot. NG), Haubenlerche (NG) & Neuntöter (BV);<br />

Tab. 1: Beobachtete Gesamtartenliste im UG „Windpark Hornstein-Steinbrunn“: im Zeitraum 22.10.2010<br />

bis 11.06.2011 festgestellten Vogelarten; BV=Brutvogel, NG=Nahrungsgast (=Brutvogel der Umgebung),<br />

Dz=Durchzügler, ÜF=überfliegend (ohne „Nutzung“ der Untersuchungsfläche – BV oder<br />

NG der Umgebung), Daten mit * = mündliche Mitteilung lokale Bevölkerung (u.a. Jäger, Bauern,<br />

etc.), u=unregelmäßig, =unsicher (möglich bis wahrscheinlich), p =potentiell<br />

Art<br />

Name<br />

Rote Liste<br />

Burgenland<br />

RL_<br />

ÖST Spec FFH<br />

Status<br />

im UG<br />

Silberreiher Casmerodius albus 4 NT X WG<br />

Graureiher Ardea cinerea 4 NT WG, NG<br />

Gans indet. Anser indet ÜF<br />

Stockente Anas platyrhynchos LC NG<br />

Rohrweihe Circus aeruginosus 4 NT X NG, Dz<br />

Kornweihe Circus cyaneus RE 3 X WG<br />

Sperber Accipiter nisus 4 LC NG<br />

Mäusebussard Buteo buteo LC BV<br />

Turmfalke Falco tinnunculus LC 3 BV<br />

Merlin Falco columbarius X WG<br />

Baumfalke Falco subbuteo 4 NT Dz<br />

Rebhuhn Perdix perdix 3 VU 3 BV<br />

Wachtel Coturnix coturnix 3 NT 3 BV<br />

Kiebitz Vanellus vanellus NT Dz<br />

Lachmöwe Larus ridibundus NT ÜF<br />

Sturmmöwe Larus canus B.2 CR 2 Dz<br />

Mittelmeermöwe Larus michahellis EN NG<br />

Straßentaube Columba livia NG<br />

Ringeltaube Columba palumbus LC 4 BV<br />

Turteltaube Streptopelia turtur LC 3 BV<br />

Uhu Bubo bubo 4 NT 3 X pNG<br />

Mauersegler Apus apus LC ÜF<br />

Buntspecht Dendrocopos major LC BV<br />

Feldlerche Alauda arvensis LC 3 BV<br />

Haubenlerche Galerida cirstata 2! EN 3 X NG<br />

Rauchschwalbe Hirundo rustica NT 3 NG<br />

Mehlschwalbe Delichon urbicum NT NG<br />

Wiesenpieper Anthus pratensis NT 4 Dz, WG<br />

Schafstelze Motacilla flava 2 NT Dz<br />

Bachstelze Motacilla alba LC BV<br />

Zaunkönig Troglodytes troglodytes LC NG<br />

Rotkehlchen Erithacus rubecula LC 4 BV<br />

Nachtigall Luscinia megarhynchos 4 LC 4 BV<br />

A. Traxler 15.07.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!