26.12.2014 Aufrufe

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Klima<br />

Eine Veränderung des Mikroklimas ist durch das geplante Projektvorhaben nicht zu<br />

erwarten. Auf eine Untersuchung der Veränderung des Mikroklimas hinsichtlich Feuchtigkeit<br />

und Verdunstungsrate kann aufgrund der nur punktuellen Veränderungen und weitgehenden<br />

Beibehaltung der Oberflächeneigenschaften (keine Versiegelung) verzichtet werden.<br />

Durch das geplante Projektvorhaben kommt es zu keinen Geländeveränderungen (zB<br />

Aufschüttungen oder Böschungen) oder zur Errichtung von deutlichen Hindernissen,<br />

wodurch keine „Windschattenwirkung“ vorliegt. Eine Ausprägung von Kaltluftseen ist nicht zu<br />

befürchten.<br />

Aus diesen Gründen ist beim vorliegenden Projekt mit keiner erheblichen Auswirkung auf<br />

das Meso- und Makroklima im Untersuchungsgebiet zu rechnen.<br />

Sachwerte<br />

Sachwerte (zB. Einrichtungen des Verkehrs, Ver- und Entsorgungsinfrastruktur) sind vom<br />

gegenständlichen Projektvorhaben nicht betroffen. Der geringfügige Verlust von Boden<br />

erfolgt in Abstimmung mit den betroffenen Eigentümern. Die Verfügbarkeit der Grundstücke<br />

wurde mittels Optionsverträgen für die nächsten 4 Jahre gesichert.<br />

Kulturelles Erbe<br />

Kulturell erhaltenswertes Erbe wird durch den geplanten Windpark nicht negativ<br />

beeinträchtigt.<br />

SUP WINDPARK <strong>STEINBRUNN</strong> - HORNSTEIN<br />

FÜR ÄNDERUNGEN DES DIGITALEN<br />

FLÄCHENWIDMUNGSPLANS (§19)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!