26.12.2014 Aufrufe

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Bevölkerung und Gesundheit<br />

Der Großteil des Projektgebiets stellt für die lokale Bevölkerung kein bedeutsames<br />

Erholungsgebiet dar (relativ strukturarme, von Agrarwirtschaft dominierte Landschaft). Ein<br />

bestehender Reithof liegt in einer Entfernung von circa 1.000 m im Gemeindegebiet von<br />

Steinbrunn, ist also auch nicht erheblich betroffen.<br />

Emissionen hinsichtlich Luft, Lärm und Schatten sind für die Bevölkerungen von Steinbrunn,<br />

Hornstein, Müllendorf und Neufeld an der Leitha in keinem erheblichen Ausmaß zu<br />

befürchten (siehe dazu detaillierte Ausführungen nachfolgend unter „Immissionsträchtigkeit –<br />

Luft, Schall und Schattenwurf“).<br />

Ein Gefährdungspotential hinsichtlich Unfällen oder Ausfällen ist beim vorliegenden<br />

Projektvorhaben nicht gegeben.<br />

Wasser<br />

Eine Wassernutzung oder eine Entnahme von Wasser liegt durch das gegenständliche<br />

Projektvorhaben nicht vor. Durch den Betrieb der Windkraftanlagen erfolgt keine<br />

Beeinträchtigung von Grund- und Oberflächengewässern. Einzig in der Errichtungsphase<br />

können aufgrund des Baustellenverkehrs bzw. der eingesetzten Baumaschinen Schadstoffe<br />

in den Boden eingetragen werden. Derartige Emissionen sind jedoch örtlich begrenzt und in<br />

Summe vernachlässigbar. Darüber hinaus besteht keine Notwendigkeit der Abführung<br />

zusätzlicher Oberflächenwässer.<br />

SUP WINDPARK <strong>STEINBRUNN</strong> - HORNSTEIN<br />

FÜR ÄNDERUNGEN DES DIGITALEN<br />

FLÄCHENWIDMUNGSPLANS (§19)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!