26.12.2014 Aufrufe

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Der Alpen-Karpaten-Korridor ist<br />

eine der hochrangigen traditionellen europäischen Wanderrouten<br />

zahlreicher Wildtiere, darunter große Arten wie Hirsch, Luchs,<br />

Bär oder Wolf. Vom Alpenostrand in Österreich führt der Korridor<br />

über Donauauen und March zu den Kleinen Karpaten in der<br />

Slowakei. Er verläuft dabei durch eine der wirtschaftlich dynamischsten<br />

Regionen Europas – den Großraum Wien – Bratislava.<br />

Hochrangige Verkehrswege, Siedlungsgebiete, Industrie, Gewerbe<br />

und intensive Landwirtschaft zerschneiden den Korridor.<br />

• Projektgebiet / Project area / Oblasť projektu:<br />

Länder- und fachübergreifender<br />

Projektansatz<br />

• Das Projektziel:<br />

In einem grenzüberschreitenden, multisektoralen Projekt zwischen<br />

Österreich und der Slowakei sollen Naturschutz und eine<br />

engagierte Raumplanung, gemeinsam mit Partnern wie Verkehr,<br />

Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und beteiligten<br />

Gemeinden konkrete Maßnahmen für eine grenzübergreifende<br />

Lebensraumvernetzung definieren und modellhaft umsetzen.<br />

Gebaut wird dabei auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und<br />

Wissenstransfer und vor allem auf die Kooperation mit den involvierten<br />

Gemeinden und lokalen und regionalen AkteurInnen.<br />

Foto: WWF<br />

• Die Projektinhalte:<br />

• Grundlagenerhebung für und Planung von<br />

W wildtierkorridoren und -querungshilfen<br />

• Lebensräume vernetzen<br />

• Lebensräume in Raumordnungsprogrammen sichern<br />

• Bewusstsein für die Bedeutung von<br />

lebensraumvernetzung vermitteln<br />

• Projektergebnisse durch ein Memorandum of<br />

Understanding nachhaltig absichern<br />

• Die Projektdauer: 2009 - 2012<br />

Foto: WWF<br />

Für weitere Informationen / for further informations /<br />

pre ďalšie informácie:<br />

Dipl.Ing. Sylvia Hysek, Weinviertel Management<br />

Hauptstraße 31, 2225 Zistersdorf<br />

Tel: +43 2532 2818<br />

Email: sylvia.hysek@euregio-weinviertel.eu<br />

Homepage: www.alpenkarpatenkorridor.at<br />

www.alpskokarpatskykoridor.sk<br />

Foto: KOBRA. Stadt-Umland Kooperation Bratislava. Planungsgemeinschaft Ost. DVD. Wien, 2007<br />

Österreich - Slowakei<br />

Ein multisektorales Projekt<br />

zur grenzübergreifenden<br />

Lebensraumvernetzung<br />

Impressum: Herausgeber: Weinviertel Management, Hauptstraße 31, 2225 Zistersdorf |<br />

Redaktion: Sylvia Hysek | Grafik: Wagner Grafik + Design, Gaweinstal | Print: Ing. F. Fabikan,<br />

Wolkersdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!