26.12.2014 Aufrufe

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MARKTGEMEINDE STEINBRUNN - Eisenstädter Pforte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturschutzfachliche Stellungnahme WP Hornstein-Steinbrunn 21<br />

Seltene Überflüge sind wahrscheinlich. Konfliktpotential mit WEA daher als „gering“ einzustufen.<br />

Das UG Hornstein-Steinbrunn zeigt aus avifaunistischer Sicht wenige potentieller Konfliktpunkte.<br />

Zumindest für den Uhu scheint das Konfliktpotential mittel zu sein (vermutlich regelmäßiger<br />

Nahrungsgast). Der Weißstorch fehlt gegenwärtig als Brutvogel der Umgebung.<br />

Möwen nutzen des UG für Überflüge (Neusiedler See – Neufelder See bzw. Leithaniederung).<br />

Überflüge wurden regelmäßig beobachtet worden (jedoch keine Massen; einzelne<br />

Kollisionen sind zu erwarten). Grau- und Silberreiher sowie Merlin und Kornweihe sind vereinzelte<br />

Nahrungsgäste im Winterhalbjahr. Rohrweihe und Kiebitz waren nur am Durchzug<br />

zu beobachten. „Gänse“ überfliegen nur sehr sporadisch das Gebiet überfliegen.<br />

In einer Gesamtbetrachtung weist der geplante Windpark nur wenige Konfliktfelder auf.<br />

Hochgradig naturschutzgefährdete Arten kommen nicht vor bzw. werden nicht beeinflusst.<br />

A. Traxler 15.07.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!