12.11.2012 Aufrufe

Die Böden Schleswig-Holsteins - Landesamt für Landwirtschaft ...

Die Böden Schleswig-Holsteins - Landesamt für Landwirtschaft ...

Die Böden Schleswig-Holsteins - Landesamt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto 25:<br />

Junge Marsch<br />

westlich von Niebüll<br />

Foto 26:<br />

Alte Marsch bei<br />

Hattstedt<br />

66<br />

Übergangsbereich der Marschen<br />

Der Übergangsbereich mit geringerer Wasserbewegung<br />

bei der Ablagerung der Meeressedimente<br />

wird sowohl im marinen Bereich als<br />

auch im brackischen und tidal-fluviatilen Bereich<br />

von Schluffen und Tonen dominiert, aus<br />

denen sich im Wesentlichen Klei- und Dwogmarschen<br />

entwickeln konnten. Große Verbreitung<br />

finden diese Bodengesellschaften in der<br />

gesamten Marsch zwischen den Bodengesellschaften<br />

des Bewegtwasserbereiches und<br />

des Stillwasserbereiches. Dabei wird die<br />

Westgrenze häufig durch alte Deiche (sog.<br />

„1000 jähriger Deich“) bestimmt, während die<br />

Ostgrenze häufig durch ehemalige Nehrungen<br />

und Strandwälle (Lundener Nehrung, Donns)<br />

gegeben ist. Auch die Halbinsel Eiderstedt<br />

wird zum überwiegenden Teil von diesen Bodengesellschaften<br />

eingenommen. Wie bei den<br />

<strong>Böden</strong> des Bewegtwasserbereiches wird zwischen<br />

Norm-, Brack- und Flusskleimarschen,<br />

aber auch zwischen Norm-Dwogmarschen aus<br />

brackischen Sedimenten und Flussdwogmarschen<br />

aus tidal-fluviatilen Sedimenten unterschieden.<br />

Begleitend treten auch Knickmarschen<br />

in Erscheinung, die jedoch häufig Übergänge<br />

zu den Dwogmarschen aufweisen, und<br />

zum Teil nicht von diesen abgegrenzt werden<br />

können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!