12.11.2012 Aufrufe

Die Böden Schleswig-Holsteins - Landesamt für Landwirtschaft ...

Die Böden Schleswig-Holsteins - Landesamt für Landwirtschaft ...

Die Böden Schleswig-Holsteins - Landesamt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

MUTERT, E. (1978): Untersuchungen zur regionalen<br />

Gruppierung von <strong>Böden</strong>,<br />

durchgeführt an einer Kleinlandschaft<br />

im schleswig-holsteinischen Jungmoränengebiet.<br />

Dissertation Universität Kiel.<br />

MUUSS, U. & PETERSEN, M. (1978): <strong>Die</strong> Küsten<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteins</strong>. 3. Auflage.<br />

Neumünster.<br />

PETERSEN, B. & DEHNING, G. (2002): Steine<br />

am Strand – Ein kleines Gesteinsbestimmungsbuch<br />

<strong>für</strong> den Ostseestrand.<br />

Geo step by step. Kiel.<br />

PFEIFFER, E.-M. & SAUER, S. (2003): Bodenschätzung<br />

und Bodenbewertung. Wiesbaden.<br />

PICARD, K. (1965): Frostspalten und Flugsandfüllung<br />

in <strong>Schleswig</strong>-Holstein. In: Schriften<br />

des Naturwissenschaftlichen Vereins<br />

<strong>für</strong> <strong>Schleswig</strong>-Holstein, Band 36,<br />

Seiten 84-87.<br />

POETSCH, T. (1996): Pedogene Verwitterung<br />

der tertiären Sedimente im Bereich der<br />

niederen Geest bei Schwarzenbek<br />

(<strong>Schleswig</strong>-Holstein). In: LANU (Hrsg.):<br />

<strong>Böden</strong> als Zeugen der Landschaftsentwicklung,<br />

Seiten 93-99.<br />

PRANGE, W. (1967): Geologie des Holozäns in<br />

den Marschen des nordfriesischen<br />

Festlandes. In: Meyniana, Band 17, Seiten<br />

45-97.<br />

PRANGE, W. & BRÜMMER, G. (1974): Untersuchungen<br />

zur Kartierung und Klassifizierung<br />

der <strong>Böden</strong> der Marsch. In: Meyniana,<br />

Band 25, Seiten 59-86.<br />

RICHTER, F.-H., FLEIGE, H., HORN, R. & BLU-<br />

ME, H.-P. (2006): Vergesellschaftung<br />

von <strong>Böden</strong> und ihrer Substrate im Stormarner<br />

Jungmoränengebiet in <strong>Schleswig</strong>-Holstein.<br />

In: Mitteilungen der Deutschen<br />

Bodenkundlichen Gesellschaft,<br />

Band 107, Heft 1, Seiten 391-392.<br />

RIEDEL, W. (1975): Bodentypologischer Formenwandel<br />

im Landesteil <strong>Schleswig</strong><br />

und Möglichkeiten seiner Darstellung.<br />

In: Mitteilungen der Geographischen<br />

Gesellschaft in Hamburg, Band 63, Seiten<br />

197-204.<br />

RIEDEL, W. (1976): Ein Beitrag zur Kenntnis<br />

der <strong>Böden</strong> auf der Halbinsel Holnis. In:<br />

In: Jahrbuch des Heimatvereins der<br />

Landschaft Angeln. Seiten 151-154.<br />

RIEDEL, W. (1980): Bemerkungen zu den Raseneisenerzbildungen<br />

auf der <strong>Schleswig</strong>schen<br />

Geest. In: Jahrbuch <strong>für</strong> die<br />

<strong>Schleswig</strong>sche Geest, 28, Seiten 223-<br />

225.<br />

RIEDEL, W. (1987): Umweltatlas <strong>für</strong> den Landesteil<br />

<strong>Schleswig</strong>. Flensburg.<br />

REICHE, E.-W. (1998): Bodenschätzungs-Standardauswertung<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein:<br />

Eine Methode zur computergestützten<br />

Übersetzung, Parameterbildung und<br />

planungsbezogenen Bodenbewertung.<br />

In: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen<br />

Gesellschaft, Band 87, Seiten<br />

39-42.<br />

REICHE, E.-W., BEHNKEN, C. & KESSLER, M.<br />

(2001): Bewertung natürlicher Bodenfunktionen<br />

mit Hilfe von Verfahren der<br />

digitalen Landschaftsanalyse und<br />

–modellierung. In: Mitteilungen der<br />

Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft,<br />

Band 95, Seiten 204-207.<br />

ROSS, P.-H. (1991): Geowissenschaftlich<br />

Schützenswerte Objekte in <strong>Schleswig</strong>-<br />

Holstein. Geologisches <strong>Landesamt</strong><br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein (Hrsg.). Kiel.<br />

RÜHL, W. (1992): Bodenschätze in <strong>Schleswig</strong>-<br />

Holstein. Husum.<br />

RÖSCH, A. & KURANDT, F. (1991): Bodenschätzung<br />

(3.Auflage). Köln. Berlin.<br />

Bonn. München.<br />

SCHIMMING, C.-G. (1991): Wasser-, Luft-,<br />

Nähr- und Schadstoffdynamik charakteristischer<br />

<strong>Böden</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteins</strong>, -<br />

Nährstoff, Säure- und Schwermetalldynamik<br />

- . Schriftenreihe Institut <strong>für</strong><br />

Pflanzenernährung und Bodenkunde,<br />

Universität Kiel, Band 13.<br />

SCHIMMING, C.-G. & H.-P. BLUME (1987):<br />

Anthropogene Bodenversauerung in<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein. In: Mitteilungen der<br />

Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft,<br />

Band 55/I, Seiten 415-420.<br />

SCHEFFER/SCHACHTSCHABEL (2002): Lehrbuch<br />

der Bodenkunde. 15. Aufl. Heidelberg.<br />

SCHLEUß, U. (1992): <strong>Böden</strong> und Bodenschaften<br />

einer norddeutschen Moränenlandschaft.<br />

In: EcoSys. Supplementband 2.<br />

Kiel.<br />

SCHLEUß, U. & SIEM, H.-K. (1995): Urban-pedoökologische<br />

Inventur von Eckernförde.<br />

In: Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen<br />

Gesellschaft, Band 76,<br />

Seiten 1181-1184.<br />

SCHLEUß, U., SIEM, H.-K., WU, Q. & BLU-<br />

ME, H.-P. (1995): Bewertung anthropogener<br />

Stadtböden am Beispiel der <strong>Böden</strong><br />

im Stadtgebiet von Eckernförde. In:<br />

Verhandlungen der Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Ökologie, Band 24, Seiten 447-450.<br />

SCHLEUß, U., SIEM, H.-K., BLUME, H.-P.,<br />

FINNERN, H. & WU, Q. (1997): Bodeninventur<br />

in Eckernförde. In: BLUME, H.-<br />

P. & SCHLEUß, U. (Hrsg.): Bewertung<br />

anthropogener Stadtböden. Schriftenreihe<br />

Institut <strong>für</strong> Pflanzenernährung und<br />

Bodenkunde. Universität Kiel.<br />

SCHLICHTING, E. (1952): <strong>Die</strong> <strong>Böden</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteins</strong>.<br />

In: Zeitschrift <strong>für</strong> Pflanzenernährung<br />

und Bodenkunde, Band<br />

58, Seiten 97-106.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!