12.11.2012 Aufrufe

Die Böden Schleswig-Holsteins - Landesamt für Landwirtschaft ...

Die Böden Schleswig-Holsteins - Landesamt für Landwirtschaft ...

Die Böden Schleswig-Holsteins - Landesamt für Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHLICHTING, E. (1953): <strong>Die</strong> <strong>Böden</strong> der Insel<br />

Fehmarn. In: Schriften des Naturwissenschaftlichen<br />

Vereins <strong>für</strong> <strong>Schleswig</strong>-<br />

Holstein. Band 26, Heft 2, Seiten 176-<br />

187.<br />

SCHLICHTING, E. (1993): Einführung in die<br />

Bodenkunde. 3. Auflage. Hamburg und<br />

Berlin.<br />

SCHLICHTING, E. (1960): Typische <strong>Böden</strong><br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteins</strong>. Schriftenreihe der<br />

landwirtschaftlichen Fakultät der Universität<br />

Kiel. Band 26. Kiel.<br />

SCHMIDT, H.R. & ROESCHMANN, G. (2005):<br />

Norddeutsche Altmoränenlandschaften.<br />

In: BLUME, H.-P. et al (Hrsg.) (1996ff):<br />

Handbuch der Bodenkunde, Loseblatt-<br />

Ausgabe. Landsberg/Lech.<br />

SCHMIDT, M.W.I., SKEMSTAD, J.O., GEHRT,<br />

E. & KÖGEL-KNABNER, I. (1999): Charred<br />

organic carbon in German chernozemic<br />

soils. In: European Journal of Soil<br />

Science, Band 50, Seiten 351-365.<br />

SCHMIDT-THOMÈ (1987): Helgoland. Seine<br />

Düneninsel, die umgebenden Klippen<br />

und Meeresgründe. Sammlung Geologischer<br />

Führer, Band 82. Berlin.<br />

SCHMIDTKE, K.-D. (1986): Berge in <strong>Schleswig</strong>-Holstein.<br />

Husum.<br />

SCHMIDTKE, K.-D. (1992): <strong>Die</strong> Entstehung<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteins</strong>. Neumünster.<br />

SCHOTT, C. (1956): <strong>Die</strong> Naturlandschaften<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteins</strong>. Neumünster.<br />

SIEM, H.-K., LAMP, J. & MUTERT, E. (1984):<br />

Bodengesellschaften in <strong>Schleswig</strong>-Holstein.<br />

– Auswertung von Kartierprojekten<br />

und Erdgas-Transsekten. In: Mitteilungen<br />

der Deutschen Bodenkundlichen<br />

Gesellschaft, Band 40, Seiten 217-222.<br />

SIEM, H.-K., CORDSEN, E., BLUME,H.-P. &<br />

FINNERN, H. (1987): Klassifizierung von<br />

<strong>Böden</strong> anthropogener Lithogenese –<br />

vorgestellt am Beispiel von <strong>Böden</strong> im<br />

Stadtgebiet Kiel – In: Mitteilungen der<br />

Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft,<br />

Band 55 II, Seiten 831-836.<br />

SIEM, H.-K. & MENKE, B. (1992): Zuweisungsprobleme<br />

von Bodenprofilen zu<br />

Moortypen und Humusformen sowie zu<br />

anthropogenen <strong>Böden</strong> an Beispielen<br />

aus dem Östlichen Hügelland <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteins</strong><br />

bei Eckernförde. In: Berichte<br />

des Geologischen <strong>Landesamt</strong>es<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein, Band 1, Seiten 102-<br />

108.<br />

STEPHAN, H.-J. & MENKE, B. (1977): Über<br />

den Verlauf der Weichsel-Kaltzeit in<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein. In: Zeitschrift <strong>für</strong><br />

Geomorphologie. Supplementband 27.<br />

Seiten 12-28.<br />

STEPHAN, H.-J. (1995): <strong>Schleswig</strong>-Holstein.<br />

In: Benda (Hrsg.): Das Quartär Deutschlands.<br />

STEPHAN, H.-J. (1997): Wie weit reichte die<br />

Vergletscherung der letzten Eiszeit in<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein? In: <strong>Die</strong> Heimat,<br />

104. Jahrgang.<br />

STEPHAN, H.-J., WEINHOLD, H. (2000): Worauf<br />

wir stehen. Untergrund und Landschaftsformen<br />

– Objekte der Geologischen<br />

Landesaufnahme. In: LANU Jahresbericht<br />

1999, Seiten 71-77.<br />

STEPHAN, H.-J. (2003): Zur Entstehung der<br />

eiszeitlichen Landschaft <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteins</strong>.<br />

In: Schriften des Naturwissenschaftlichen<br />

Vereins <strong>für</strong> <strong>Schleswig</strong>-Holstein,<br />

Band 68, Seiten 101-118.<br />

STEWIG, R. (1978): Landeskunde von <strong>Schleswig</strong>-Holstein.<br />

Geocolleg. Kiel.<br />

STREMME, H.E. (1955): Bodentypen und Bodenarten<br />

in <strong>Schleswig</strong>-Holstein mit Bodenkarte<br />

1:500.000, 20 Seiten, Geologisches<br />

<strong>Landesamt</strong> <strong>Schleswig</strong>-Holstein,<br />

Kiel.<br />

STREMME, H.E. (1979): <strong>Böden</strong>, Relief und<br />

Landschaftsgeschichte im nordwestdeutschen<br />

Raum. In: Zeitschrift <strong>für</strong><br />

Geomorphologie, N.F. Supplement<br />

Band 33, Seiten 216-222.<br />

STREMME, H.E. & MENKE, B. (1980) : Quartärexkursionen<br />

in <strong>Schleswig</strong>-Holstein.<br />

Geologisches <strong>Landesamt</strong> <strong>Schleswig</strong>-<br />

Holstein. Kiel.<br />

STREMME, H.E., FELIX-HENNINGSEN, P.,<br />

WEINHOLD, H. & CHRISTENSEN, S.<br />

(1982): Paläoböden in <strong>Schleswig</strong>-Holstein.<br />

In: Geologisches Jahrbuch, Reihe<br />

F, Band 14, Seiten 311 bis 361.<br />

STREMME; H.E. & WENK, H.-G. (1969): <strong>Die</strong><br />

Insel Fehmarn. In: SCHLENGER, H.,<br />

PAFFEN, K.H. & STEWIG, R. (Hrsg.):<br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein. Ein geographischlandeskundlicher<br />

Exkursionsführer.<br />

Schriften des Geographischen Instituts<br />

der Universität Kiel, Band 30.<br />

STREHL, E. (2005): <strong>Die</strong> Endmoräne am Barsbeker<br />

See bei Kiel – ehemals Küste und<br />

Insel. In: Meyniana, Band 57, Seiten 93-<br />

100.<br />

STREHL, E. (1986): Zum Verlauf der äußeren<br />

Grenze der Weichselvereisung zwischen<br />

Owschlag und Nortorf (<strong>Schleswig</strong>-Holstein).<br />

In: Eiszeitalter und Gegenwart,<br />

Band 86, Seiten 37-41.<br />

SCHLIEßKE, K. (1992): <strong>Böden</strong> schleswig-holsteinischer<br />

Heide-Naturschutzgebiete<br />

und Maßnahmen zur Heidepflege. In:<br />

Schriftenreihe des Instituts <strong>für</strong> Pflanzenernährung<br />

und Bodenkunde. Universität<br />

Kiel.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!