23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Was ist eine Geschichte? (M)<br />

Kanada Wuppertal<br />

Etwas Aufgeschriebenes,<br />

das man lesen kann<br />

48,0% 26,3%<br />

Etwas (mündlich)<br />

Erzähltes<br />

20,0% 13,6%<br />

Weiß ich nicht 31,0% 18,6%<br />

Sonstiges k. A. 50,0%<br />

Im Gegensatz zu ihren kanadischen Altersgenossen orientieren sich in<br />

Wuppertal "die Antworten vieler Erstklässer an Äußerlichkeiten" wie "ein<br />

Buch (Robin, André Nikolas)", "etwas Langes mit Bildern (Sabrina)". Ant-<br />

worten, bei denen eher Merkmale oder Themen von Geschichten genannt<br />

werden, finden sich zunehmend bei den Zweitklässlern: "wenn etwas nicht<br />

wahr ist, nicht stimmt (Jennifer)" oder "etwas wie ein Märchen (Sarah)" 23 .<br />

Dies zeigen die vielen Antworten unter »Sonstiges«.<br />

In Kanada denken die meisten Kinder eher an den allgemeinen Zweck von<br />

Geschichten. Dies mag zunächst verwundern. Shook, Marrion und Ollila<br />

betonen aber ausdrücklich, dass diese Kategorien genau den Antworten<br />

der Kinder entsprechen. 24 Fast ein Drittel der Kinder können hier<br />

allerdings keine Antwort geben.<br />

4. Was gehört zu einer guten Geschichte? (M)<br />

Kanada Wuppertal<br />

Ein oder mehrere Aspekte<br />

werden genannt<br />

22,0% 53,4%<br />

Die Geschichte wird als<br />

Ganzes gesehen<br />

59,0% 14,4%<br />

Weiß ich nicht 19,0% 29,7%<br />

Sonstiges k. A. 5,1%<br />

Hier unterscheiden sich die Antworten in Kanada und Wuppertal erheblich<br />

voneinander. Während über die Hälfte der deutschen Kinder einen oder<br />

23 Baurmann, J., 1996. A.a.O. S. 246<br />

24 Shook, S. E., Marrion, L. V., Ollila, L. O., 1989. A.a.O.. S. 135<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!