23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Schuljahr 2. Schuljahr 1. + 2. Sj. 3. Schuljahr 4. Schuljahr 3. + 4. Sj.<br />

Mutter 28,3% 33,0% 31,3% 36,5% 42,9% 39,8%<br />

Vater 24,5% 27,5% 26,4% 37,5% 23,8% 30,3%<br />

Ich 18,9% 23,1% 21,5% 14,6% 19,0% 16,9%<br />

Geschwister; Sonstige 37,7% 24,2% 29,2% 18,8% 22,9% 20,9%<br />

Alle; unterschiedlich;<br />

weiß ich nicht<br />

5,7% 9,9% 8,3% 5,2% 7,6% 6,5%<br />

2. Was schreiben denn die Leute so alles? (M)<br />

1. Schuljahr 2. Schuljahr 1. + 2. Sj. 3. Schuljahr4. Schuljahr 3. + 4. Sj.<br />

4 und mehr Nennungen 0,0% 3,3% 2,1% 3,2% 2,9% 3,0%<br />

3 Nennungen 7,5% 2,2% 4,2% 5,3% 9,5% 7,5%<br />

2 Nennungen 26,4% 17,6% 20,8% 26,3% 29,5% 28,0%<br />

1 Nennung 41,5% 48,4% 45,8% 38,9% 42,9% 41,0%<br />

Keine Nennung 24,5% 28,6% 27,1% 26,3% 15,2% 20,5%<br />

Die Antworten der Dritt- und Viertklässler unterscheiden sich erstaunli-<br />

cherweise kaum von denen der Erst- und Zweitklässler.<br />

Bei Frage 1 wird lediglich die Mutter im Laufe der vier Schuljahre öfter<br />

wahrgenommen. Bemerkenswert sind aber die Antworten zur zweiten<br />

Frage, bei der selten mehr als zwei Situationen genannt werden können,<br />

in denen geschrieben wird. Lediglich die Zahl der Kinder, die kein einziges<br />

Beispiel geben können, ist im vierten Schuljahr relativ gering. Auch inhaltlich<br />

unterscheiden sich die Nennungen der älteren <strong>Schüler</strong> nicht von<br />

denen der jüngeren.<br />

3. Was ist eine Geschichte? (M)<br />

Etwas<br />

Aufgeschriebenes, das<br />

man lesen kann<br />

Etwas (mündlich)<br />

Erzähltes<br />

1. Schuljahr2. Schuljahr 1. + 2. Sj. 3. Schuljahr4. Schuljahr 3. + 4. Sj.<br />

28,3% 33,0% 36,2% 24,2% 21,0% 22,5%<br />

13,2% 13,2% 18,1% 29,5% 29,5% 29,5%<br />

Weiß ich nicht 18,9% 19,8% 19,40% 15,8% 11,4% 13,5%<br />

Sonstiges 32,1% 37,4% 35,4% 28,4% 41,0% 35,0%<br />

- 59 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!