23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Die Antworten auf Frage 8 bestätigen diesen Trend." 26 Die kanadischen<br />

Kinder geben hier zum größten Teil an, dass sie über beides schreiben.<br />

Unter »Sonstiges« (Frage 5) "finden sich Hinweise auf Briefe und Mitteilungen<br />

an Familienangehörige, Comics und weitere Text-Bild-Mischun-<br />

gen". 27<br />

6. Was schreibst du gern? (Möglichkeiten abfragen; M)<br />

Kanada Wuppertal<br />

Notizen 71,0% 33,9%<br />

Listen wie Wunsch- oder<br />

36,0% 40,7%<br />

Einkaufszettel<br />

Wichtiges vom Tage 19,0% 31,4%<br />

Geschichten 94,0% nicht gefragt<br />

Sonstiges 22,0% 48,3%<br />

Um überhaupt einen Vergleich der beiden Untersuchungen zu ermögli-<br />

chen, war es hier nötig, die kanadischen Werte hochzurechnen. Die ur-<br />

sprünglichen Fragestellungen sowie die dazugehörige Verteilung der Antworten<br />

lautete nämlich hier: 28<br />

2. Do you like to write notes to your friends; lists; and/or diaries?<br />

7. Do you like to write stories?<br />

notes and lists 36,0%<br />

all of above 19,0%<br />

notes 16,0%<br />

no response 22,0%<br />

yes 94,0%<br />

Während in Kanada die meisten Nennungen auf Notizen und Listen<br />

(Frage 2) entfallen und fast alle Kinder gerne Geschichten schreiben<br />

(Frage 7), ist die Verteilung der Antworten in Wuppertal relativ gleichmäßig.<br />

Lediglich der Prozentanteil zu »Sonstiges« ist relativ hoch. Hier finden<br />

26 Ebd.<br />

27 Ebd.<br />

- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!