23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gerissen. Möglicherweise könnten bei der Betrachtung kompletter Inter-<br />

views einige Widersprüche und Unklarheiten, die sich zweifellos ergeben<br />

haben, aufgelöst werden. Im Rahmen dieser Arbeit war es mir aber nicht<br />

möglich, die Antworten von 345 Kindern detailliert einzeln zu analysieren.<br />

Dies wäre aber z.B. innerhalb einer Schulklasse durchaus denkbar.<br />

Zudem könnten dort zur Unterstützung der Untersuchung leicht einzelne<br />

<strong>Schüler</strong>texte berücksichtigt werden.<br />

In diesem Zusammenhang wäre es auch interessant zu prüfen, inwieweit<br />

eine solche Studie für Lehrer und ihre unterrichtliche Praxis interessant,<br />

hilfreich und vor allem durchführbar ist, zumal damit ein ungeheurer<br />

Arbeits- und Zeitaufwand verbunden ist. In Ausschnitten könnte ich mir<br />

eine solche Untersuchung aber durchaus vorstellen.<br />

Des Weiteren habe ich bei der <strong>Analyse</strong> des dritten und vierten Schuljahres<br />

nicht mehr zwischen Jungen und Mädchen differenziert. Gerade im<br />

Hinblick auf aktuelle Diskussionen dürfte dies aber ebenfalls interessant<br />

sein.<br />

Viele interessante und hilfreiche Ideen, Modelle und Methoden der<br />

neueren Schreibforschung 75 konnten mit dieser Arbeit nur ansatzweise<br />

aufgegriffen werden. Ich hoffe aber, mit dieser Arbeit einen Beitrag<br />

geleistet zu haben, der diese unterstützt.<br />

In jedem Fall aber bieten die zur Verfügung stehenden Interviews eine<br />

ausreichende Basis für weitere Untersuchungen, auf die ich sehr gespannt<br />

bin.<br />

Ich hoffe, dass sich möglichst viele meiner Mitstudentinnen und<br />

-studenten dieser Interviews bedienen werden.<br />

75 Vgl. aktuell: Baurmann, J., Buchin, E. u.a., 1998. Was die Leute über das Schreiben<br />

wissen - auch Erwachsene, vor allem Kinder. In: Günther, H., Weingarten, R., hg.:<br />

Schriftspracherwerb. Opladen. (Manuskript abgeschlossen).<br />

- 82 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!