23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Briefe (Janin)", "am Computer (Erena; Svenja)" bis zu "Liebesbriefen<br />

(Bernadette)" oder auch "Geschichten (Isabell; Estra)". Die Kinder, die<br />

sich selbst als "Vielschreiber" genannt haben, denken dabei meistens an<br />

ihre Hausaufgaben .<br />

3. Was ist eine Geschichte? (M)<br />

Wuppertal Köln<br />

Etwas Aufgeschriebenes,<br />

das man lesen kann<br />

26,3% 36,2%<br />

Etwas (mündlich)<br />

Erzähltes<br />

13,6% 18,1%<br />

Weiß ich nicht 18,6% 19,4%<br />

Sonstiges k. A. 35,4%<br />

Zwar liegt die Anzahl der Nennungen bei allen Items (zum Teil deutlich)<br />

höher als in Wuppertal, relativ viele und interessante Antworten finden sich<br />

aber auch hier unter »Sonstiges«. Häufig werden bestimmte bekannte<br />

Märchen oder Geschichten genannt:<br />

"Mmh, wie z.B. Schneewittchen" (Sarah)<br />

"Das Sams" (Jonas)<br />

oder äußerliche Merkmale:<br />

"... <strong>Eine</strong> Geschichte? Also, en langes Wort mit, mit Buchstaben" (Daniel)<br />

"Für mich ist eine Geschichte ein Buch, das ich lese und, hm, das noch<br />

mal nachschreibe so" (Frederik)<br />

4. Was gehört zu einer guten Geschichte? (M)<br />

Wuppertal Köln<br />

Ein oder mehrere Aspekte<br />

werden genannt<br />

53,4% 76,4%<br />

Die Geschichte wird als<br />

Ganzes gesehen<br />

14,4% 4,2%<br />

Weiß ich nicht 29,7% 13,2%<br />

Sonstiges 5,1% 6,9%<br />

- 32 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!