23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. Was ist für dich am schwersten, wenn du eine Geschichte<br />

schreibst? (M)<br />

Wuppertal Köln<br />

Schwierige Wörter oder<br />

Buchstaben<br />

33,9% 39,6%<br />

Ausdenken; sich an<br />

etwas erinnern<br />

16,1% 16,7%<br />

Idee; Anfang insgesamt 4,9%<br />

Schluss 53,4% 1,4%<br />

Sonstiges 20,8%<br />

Nichts k. A. 6,9%<br />

Weiß ich nicht k. A. 9,7%<br />

Die Ergebnisse beider Untersuchungen unterscheiden sich kaum. Auch in<br />

Köln entfallen die meisten Nennungen auf »schwierige Wörter oder Buch-<br />

staben«. Ebenso vielfältig sind auch die Antworten zu »Sonstiges«:<br />

"Äh, Schreibschrift ist ganz schön schwer" (Clarissa)<br />

"Für meine Hand ist es am schwersten, dass die dann immer so bewegen,<br />

sich bewegen muss [...]" (Lina)<br />

"... Dass die ..., dass die richtig klingen" (Anja)<br />

"Die Wörter zu finden" (Matthias)<br />

16. Was ist für dich am leichtesten, wenn du eine Geschichte<br />

schreibst? (M)<br />

Wuppertal Köln<br />

Bekannte Wörter oder<br />

Buchstaben<br />

k. A. 34,0%<br />

Das Aufschreiben; das<br />

Schreiben<br />

insgesamt 15,3%<br />

Das Ausdenken 6,8% 9,0%<br />

Idee; Anfang k. A. 2,8%<br />

Schluss k. A. 0,7%<br />

Sonstiges;<br />

vorgegebenes Thema<br />

k. A. 26,4%<br />

Alles k. A. 1,4%<br />

Weiß ich nicht k. A. 11,1%<br />

- 48 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!