23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die meisten Kinder (58,3%) beantworten Frage 16d (wie auch bei Frage<br />

14) eher technisch. Antworten wie<br />

"Ich radier´s aus und schreib´s neu" (Eva)<br />

"Dann nehm ich immer meinen Tintenkiller" (Swenja)<br />

sind typisch und beziehen sich zudem meist nur auf orthographische<br />

Fehler. <strong>Eine</strong> anschließende Überarbeitung, womöglich mit Hilfe der Eltern,<br />

Lehrer oder Mitschüler (oder gar in einer Schreibkonferenz) werden kaum<br />

genannt.<br />

Erst die Nachfrage (Frage 16e) zeigt, dass die meisten Kinder fremde Hilfe<br />

in Anspruch nehmen. Die meisten Nennungen beziehen sich dabei<br />

allerdings auf die Eltern (41%).<br />

Sehr hoch ist aber mit 35% der Antworten auch hier die Zahl derer, die<br />

angeben, dass ihnen niemand hilft. Dabei fällt auch hier wiederum auf,<br />

dass dies vorwiegend die Jungen betrifft (Vgl. Fragen 10 und 11 bis 11b).<br />

16e. Hilft dir jemand dabei? Wer? (M)<br />

1. Schuljahr 2. Schuljahr Köln<br />

Mädchen Jungen Mädchen Jungen Gesamt<br />

Lehrerin; Lehrer 7 22,6% 3 13,6% 8 15,1% 5 13,2% 16,0%<br />

Eltern 14 45,2% 3 13,6% 31 58,5% 11 28,9% 41,0%<br />

Mitschüler 2 6,5% 1 4,5% 2 3,8% 5 13,2% 6,9%<br />

Keiner 7 22,6% 13 59,1% 14 26,4% 17 44,7% 35,4%<br />

Sonstiges;<br />

22,6%<br />

1<br />

4,5%<br />

7<br />

13,2%<br />

2<br />

5,3% 11,8%<br />

verschieden 7<br />

Frage nicht gestellt;<br />

verbessert nicht<br />

4.4 Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

2 6,5% 1 4,5% 0 0,0% 2 5,3% 3,5%<br />

<strong>Zum</strong> Teil unterscheiden sich die Ergebnisse meiner Untersuchung und der<br />

von BAURMANN erheblich. Ich habe darauf bei der Auswertung der einzel-<br />

nen Fragen hingewiesen.<br />

Teilweise sind diese Differenzen natürlich mit der unterschiedlichen Vor-<br />

gehensweise bei der Befragung zu erklären (Fragen 5 und 6).<br />

- 54 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!