23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Was gehört zu einer guten Geschichte? (M)<br />

Ein oder mehrere<br />

Aspekte werden<br />

genannt<br />

Die Geschichte wird als<br />

Ganzes gesehen<br />

1. Schuljahr2. Schuljahr 1. + 2. Sj. 3. Schuljahr4. Schuljahr 3. + 4. Sj.<br />

73,6% 78,0% 76,4% 75,5% 86,5% 81,3%<br />

3,8% 4,4% 4,2% 10,6% 3,8% 7,1%<br />

Weiß ich nicht 13,2% 13,2% 13,2% 11,7% 6,7% 9,1%<br />

Sonstiges 9,4% 5,5% 6,9% 5,3% 3,8% 4,5%<br />

Auch im dritten und vierten Schuljahr werden von fast allen Kindern ein<br />

oder mehrere Merkmale einer "guten Geschichte" genannt, vor allem auch<br />

hier »Spannung« und »Happy End«.<br />

An einigen Stellen ist aber (bereits im dritten Schuljahr !) ein Perspektivenwechsel<br />

vom "lesenden oder zuhörenden Ich" hin zum "schreibenden<br />

Ich" gegenüber den Antworten der jüngeren <strong>Schüler</strong> festzustellen. Vielfach<br />

werden Aspekte genannt, die auf einen potentiellen Leser hin<br />

gerichtet sind. Dies betrifft sowohl formale als auch inhaltliche Gesichtspunkte.<br />

Hierzu einige Beispiele:<br />

"Höhepunkt, ... eine Einleitung, ein Hauptteil, ein Schluss" (Sandra)<br />

"Die muss überzeugend sein, die muss spannend sein, die muss alles drin<br />

haben, also Einleitung und so was." (Sabrina)<br />

"Wörtliche Rede muss drin sein, denn sonst ist das nicht lebendig"<br />

(Svenja)<br />

"... Mmh, immer gute Satzanfänge, keine Wiederholung, gute Ausdrück/,<br />

also guter Ausdruck" (Alexandra)<br />

"Der Spannungsbogen" (Ines)<br />

"<strong>Eine</strong> Anrede" (Mario)<br />

4.5.2 Schreibenlernen<br />

4a. Macht es dir Spaß, schreiben zu lernen?<br />

1. Schuljahr 2. Schuljahr 1. + 2. Sj. 3. Schuljahr 4. Schuljahr 3. + 4. Sj.<br />

Ja 81,1% 81,3% 81,3% 81,3% 66,3% 73,5%<br />

Nein 5,7% 5,5% 5,6% 7,3% 10,6% 9,0%<br />

Manchmal; es geht 13,2% 13,2% 13,2% 11,5% 23,1% 17,5%<br />

- 61 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!