23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Der Anfang und das Ende" (Ines)<br />

"Der Hauptteil. Da kann ich mir viel ausdenken." (Mathias)<br />

"Wenn ich mittendrin bin" (Jens)<br />

"Der Höhepunkt" (Katharina)<br />

"Die wörtliche Rede" (Julia)<br />

" ... Dass der Faden weitergeht, das ist ziemlich einfach" (Brigitte)<br />

17. Bist du ein guter Geschichten-Schreiber?<br />

1. Schuljahr 2. Schuljahr 1. + 2. Sj. 3. Schuljahr 4. Schuljahr 3. + 4. Sj.<br />

Ja 35,8% 36,3% 36,1% 34,4% 23,8% 28,9%<br />

Nein 30,2% 13,2% 19,4% 15,6% 22,9% 19,4%<br />

Weiß ich nicht; es geht 34,0% 50,5% 44,4% 50,0% 53,3% 51,7%<br />

Es fällt auf, dass sich vor allem die Kinder im vierten Schuljahr seltener für<br />

einen guten Geschichten-Schreiber halten (nur noch 23%). Vielmehr<br />

beantworten sie die Frage eher differenziert und skeptisch:<br />

"Oh, schwer zu sagen. Manchmal schreib ich halt gute und manchmal<br />

nicht so gute Geschichten" (Meike)<br />

"Es geht, kommt drauf an, welcher Tag es ist. Und was für ne Geschichte, oder?<br />

Ja, welches Thema." (Anna)<br />

"Manchmal, also, wenn ich Lust dazu habe" (Inka)<br />

"Nicht so gut, aber es geht." (Edem)<br />

So steigt auch insgesamt die Zahl derer, die ein anderes Kind für den<br />

besten Geschichten-Schreiber halten, deutlich auf über 70% im vierten<br />

Schuljahr (Frage 18):<br />

18. Wer ist der beste Geschichten-Schreiber in deiner Klasse? (M)<br />

- 73 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!