23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wurde im ersten und zweiten Schuljahr häufig das Item »Etwas Aufge-<br />

schriebenes, das man lesen kann«, so werden diese Nennungen bis zum<br />

vierten Schuljahr deutlich seltener, während Antworten zu »Etwas<br />

(mündlich) Erzähltes« mit steigender Tendenz häufiger auftreten.<br />

Bei den Antworten, die unter »Sonstiges« zusammengefasst sind, fällt auf,<br />

dass kaum noch bekannte Märchen oder Erzählungen genannt werden<br />

(Vgl. 4.3.1). Vielmehr treten jetzt Antworten in den Vordergrund, die das<br />

Ausdenken oder die Phantasie betreffen. Außerdem werden zunehmend<br />

epische Kurzformen wie Märchen, Sage, Legende oder Fabel oder<br />

formale Aspekte erwähnt:<br />

"<strong>Eine</strong> Geschichte ist, dass es nicht wahr ist und man denkt die aus, ja, das<br />

ist eine Geschichte" (Sabrina)<br />

"Also entweder ne Lebenserzählung oder ein Märchen oder Phantasiegeschichte<br />

oder irgendwie so was" (Simone)<br />

"[...] Märchen ist ne Geschichte oder ne Legende ist auch eine<br />

Geschichte, oder so etwas" (Caroline)<br />

"Ein Bericht, bei dem man über was erzählt" (Frederik)<br />

"Also, da, eh, die fängt meisten mit »Es war einmal ...« an und halt so"<br />

(Elise)<br />

"Wenn man, ... wenn man als Inhalt schreibt, also, die Einleitung, der Inhalt<br />

und der Schluss" (Sabrina)<br />

Insgesamt zeugen die Antworten von einem deutlich größeren Wissen und<br />

zeigen sich wesentlich differenzierter gegenüber denen der Erst- und<br />

Zweitklässler.<br />

- 60 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!