23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu erklären ist die Tatsache, dass immer noch 5,7% der Kinder im vierten<br />

Schuljahr keine einzige Situation nennen können, in der ihr Lehrer<br />

schreibt.<br />

Die meisten Nennungen aber beziehen sich auch hier auf Diktate,<br />

Geschichten und Aufgaben für den Unterricht (45%) oder eher Organisa-<br />

torisches wie Klassenbuch und Zeugnisse.<br />

Die Angaben unter »Sonstiges; an die Tafel« sind, wie bei den jüngeren<br />

<strong>Schüler</strong>n auch, eher ungenau:<br />

"Über das Thema, das wir gerade in der Schule haben" (Sara)<br />

"Was an die Tafel" (Jana)<br />

"Punkte" (Isabelle)<br />

"Jetzt, ... hm, ... immer was Verschiedenes, was ich dann nicht weiß, was<br />

das sein soll und so" (Timo)<br />

14. Was brauchst du um besser schreiben zu können? (M)<br />

1. Schuljahr 2. Schuljahr 1. + 2. Sj. 3. Schuljahr 4. Schuljahr 3. + 4. Sj.<br />

Übung 7,5% 5,7% 6,4% 8,3% 12,4% 10,4%<br />

Saubere Handschrift<br />

Geräte wie Stifte,<br />

1,9% 3,4% 2,9% 1,0% 1,9% 1,5%<br />

Tintenkiller,<br />

Radiergummi usw.<br />

34,0% 25,3% 34,3% 34,4% 34,3% 34,3%<br />

Weiß ich nicht 17,0% 21,8% 20,0% 14,6% 8,6% 7,0%<br />

Nichts 13,2% 13,8% 13,6% 16,7% 6,7% 11,4%<br />

Hilfe; Ruhe; Sonstiges 20,8% 29,9% 26,4% 22,9% 37,1% 30,3%<br />

Sowohl inhaltlich als auch quantitativ zeigen sich keine nennenswerten<br />

Unterschiede im Vergleich der vier Grundschulklassen.<br />

15. Was ist für dich am schwersten, wenn du eine Geschichte<br />

- 71 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!