23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3.4 Schreibkonzepte<br />

13. Was meinst du, wer schreibt viel? (M)<br />

Wuppertal Köln<br />

Mitschülerin; Mitschüler 6,8% 35,7%<br />

Eltern k. A. 17,5%<br />

Lehrer; Lehrerin k. A. 14,0%<br />

Autoren; sonstige Berufe k. A. 11,2%<br />

Weiß ich nicht; keiner k. A. 16,1%<br />

Sonstiges; ich k. A. 17,5%<br />

Über ein Drittel der Kölner Kinder nennen hier ihre Klassenkameraden,<br />

was sich erheblich von der Wuppertaler Untersuchung unterscheidet. Die<br />

übrigen Antworten verteilen sich relativ gleichmäßig auf die einzelnen<br />

Kriterien.<br />

Interessant ist aber, ob und wie die <strong>Schüler</strong> ihre Lehrer wahrnehmen.<br />

Spontan werden sie nur von 14% der Kinder erwähnt.<br />

13a. Schreibt deine Lehrerin / dein Lehrer viel?<br />

1. Schuljahr 2. Schuljahr Köln<br />

Mädchen Jungen Mädchen Jungen Gesamt<br />

Ja 26 83,9% 17 77,3% 38 71,7% 25 65,8% 73,6%<br />

Nein 2 6,5% 3 13,6% 5 9,4% 3 7,9% 9,0%<br />

Geht so; manchmal 0 0,0% 2 9,1% 6 11,3% 7 18,4% 10,4%<br />

Weiß ich nicht 3 9,7% 0 0,0% 4 7,5% 3 7,9% 6,9%<br />

Im Gegensatz zu Frage 13 geben die meisten Kinder hier an, dass ihre<br />

Lehrer (zumindest manchmal) viel schreiben. Die Annahme, dass die Kin-<br />

der ihre Lehrer nicht als "schreibendes Wesen" wahrnehmen 55 , konnte<br />

sich durch die Nachfrage überhaupt nicht bestätigen. Dies zeigen auch die<br />

Antworten zur nächsten Frage:<br />

13b. Was schreibt deine Lehrerin / dein Lehrer? (M)<br />

55 Vgl. meine Anmerkungen unter 3.5<br />

- 46 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!