23.11.2012 Aufrufe

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

Zum Schüler-Schreibbegriff. Eine linguistisch-didaktische Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Wenn du eine Geschichte schreibst ...<br />

schreibst du dann über Sachen, die es bei dir zu Hause gibt,<br />

oder über Sachen, die ganz weit weg sind?<br />

1. Schuljahr 2. Schuljahr 1. + 2. Sj. 3. Schuljahr 4. Schuljahr 3. + 4. Sj.<br />

Zu Hause 28,3% 26,7% 27,3% 26,3% 8,6% 17,0%<br />

Ganz weit weg 22,6% 32,2% 28,7% 36,8% 42,9% 40,0%<br />

Beides; kommt drauf an 34,0% 36,7% 35,7% 25,3% 44,8% 35,5%<br />

Nichts von beiden; weiß<br />

ich nicht; Sonstiges<br />

15,1% 4,4% 8,4% 11,6% 3,8% 7,5%<br />

Bei den Antworten zu Frage 5 lassen sich kaum signifikante Unterschiede<br />

im Vergleich der Klassenstufen feststellen. Lediglich die Aussagen zu<br />

Frage 8 lassen darauf schließen, dass die Kinder mit zunehmendem Alter<br />

lieber über Ausgedachtes schreiben, als über ihre gewohnte Umgebung.<br />

Dies wird vor allem bei den Antworten zu Frage 6a deutlich, bei denen<br />

zunehmend im dritten und vierten Schuljahr »Phantasie« und das<br />

»Ausdenken von Geschichten« genannt werden:<br />

"Weil, ähm, Geschichten eigentlich mein Lieblingsfach ist und da kann<br />

man sich auch andere Sachen überlegen [...]" (Julia)<br />

"Weil ich dann meiner Phantasie freien Lauf ..." (Kathrin)<br />

"Ja, weil da kann man phantasieren. Das gefällt mir." (Alex)<br />

6a. Warum schreibst du das gern? (M)<br />

1. Schuljahr 2. Schuljahr 1. + 2. Sj. 3. Schuljahr 4. Schuljahr 3. + 4. Sj.<br />

Macht allgemein Spaß 50,9% 43,3% 46,2% 45,6% 42,4% 43,9%<br />

Das Ausdenken; die<br />

Phantasie machen Spaß<br />

0,0% 12,2% 7,7% 8,9% 19,2% 14,3%<br />

Weiß ich nicht 9,4% 10,0% 9,8% 7,8% 5,1% 6,3%<br />

Sonstiges 43,4% 44,4% 44,1% 41,1% 41,4% 41,3%<br />

Dagegen ist diese Tendenz bei Frage 6 kaum zu erkennen. Vielmehr<br />

schwanken die Ergebnisse zwischen den einzelnen Jahrgangsstufen zum<br />

Teil erheblich, was sich aber nicht eindeutig erklären lässt. 65<br />

6. Was schreibst du gern? (Möglichkeiten abfragen; M)<br />

- 64 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!