27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

re des Magens dah<strong>in</strong>scheiden) <strong>und</strong> zerstört <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ges<strong>und</strong>en Umfeld damit auch Parasiten.<br />

Die Nahrung kann jetzt weiter verdaut <strong>und</strong> im Darm absorbiert werden. Übermäßige<br />

Säure im Körper strapaziert die Galle <strong>und</strong> schwächt die Entgiftungsfunktion <strong>der</strong> Leber -<br />

<strong>der</strong> Körper muss sich dann woan<strong>der</strong>s <strong>nach</strong> neutralisierenden M<strong>in</strong>eralien "umsehen".<br />

Um bösartige Belagerungszustände nichtzahlen<strong>der</strong> Untermieter im Körper zu beseitigen<br />

gibt es Pro Intest; e<strong>in</strong>e Parasitenkuren sollte fester Bestandteil im Leben se<strong>in</strong>. Wer Haustiere<br />

hat, sollte auch diese regelmäßig mit behandeln.<br />

Pro Intest ist e<strong>in</strong>e Kräutert<strong>in</strong>ktur, die kurmäßig angewandt wird. Sie wirkt gegen Viren (<strong>in</strong>kl.<br />

Herpes), gegen Pilze (<strong>in</strong>kl. Candida albicans) <strong>und</strong> gegen bakterielle Erreger, sowie gegen<br />

Würmer <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Eier. Bei Nahrungsunre<strong>in</strong>heiten wirkt sie vorbeugend; außerdem wirkt<br />

sie bei Parasitenbefall. Wer Auslandsreisen unternimmt sollte Pro Intest im Reisegepäck<br />

haben. Manch üble Brechdurchfälle, die die Urlaubsfreude schmälern, könnten so erspart<br />

werden.<br />

Wer e<strong>in</strong> völlig <strong>in</strong>taktes Immunsystem besitzt, wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel mit allen Parasiten fertig.<br />

Bei <strong>der</strong> geschwächter Abwehrlage, die heutzutage lei<strong>der</strong> fast alle Menschen betrifft, können<br />

Parasiten jedoch ungeahnt stark (<strong>und</strong> oft unerkannt) zuschlagen <strong>und</strong> chronische<br />

Krankheiten wie Asthma, MS, Krebs etc. hervorrufen. E<strong>in</strong>e regelmäßige Kurbehandlung<br />

mit Pro Intest ist deshalb ratsam, im akuten Fall sowieso.<br />

Parasiten s<strong>in</strong>d wie unerwünschte Gäste, die von unserer eigenen Nahrung leben <strong>und</strong> sich<br />

dieser bedienen <strong>und</strong> zudem giftige Abfallprodukte <strong>in</strong> unseren Körper ausschütten (Vergiftungen,<br />

freie Radikale) <strong>und</strong> somit unseren Stoffwechsel <strong>und</strong> Energiehaushalt massiv belasten<br />

<strong>und</strong> schwächen können.<br />

Über den das Immunsystem belastenden Parasitenbefall durch chronische Giftüberschwemmungen<br />

gibt immer mehr mediz<strong>in</strong>ische Aussagen. Ebenso über Stressung sowie<br />

Überstimulierung von Teilen des Immunsystems (AK-Überproduktion, was zu Allergien<br />

<strong>und</strong> Schwächung <strong>der</strong> NO-Gas-Produktion führen kann). Als Folge können Schädigungen<br />

<strong>und</strong> Entgleisungen unseres Immunsystems entstehen; unser Organismus kann <strong>in</strong>sgesamt<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em biologischen Haushalt aus dem Gleichgewicht gebracht werden.<br />

Infektionswege von Parasiten<br />

Haustiere: Katzen- <strong>und</strong> H<strong>und</strong>espulwurm, H<strong>und</strong>ebandwurm <strong>und</strong> die Toxoplasmose.<br />

Geschlechtsverkehr: Beson<strong>der</strong>s Trichomonas vag<strong>in</strong>alis.<br />

Kontaktl<strong>in</strong>sen: Acanthamoeba-Arten verursachen mitunter – beson<strong>der</strong>s bei Kontaktl<strong>in</strong>senträgern<br />

– e<strong>in</strong>e Hornhautentzündung des Auges.<br />

Parasiten-Arten<br />

Die häufigsten Parasiten im Darm:<br />

Protozoen:<br />

• Geißeltierchen<br />

• Trichomonaden<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!