27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

(Siehe auch: Probiotika <strong>und</strong> Milchsäurebakterien)<br />

Eisen<br />

• Se<strong>in</strong>e wichtigste Funktion ist die B<strong>in</strong>dung von Sauerstoff an das Molekül Hämoglob<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> den roten Blutkörperchen.<br />

• Eisenmangel bedeutet e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong><strong>der</strong>versorgung des Organismus mit Sauerstoff <strong>und</strong><br />

kann zu vielfältigen <strong>und</strong> gravierenden Schäden führen.<br />

• Im Kampf des Immunsystems gegen Krankheitserreger spielt Eisen e<strong>in</strong>e wichtige<br />

Rolle.<br />

Fenchel (Foeniculum vulgare mill.)<br />

• wirkt schleimlösend <strong>und</strong> Auswurf för<strong>der</strong>nd auf die Atemwege <strong>und</strong> hemmt bakterielles<br />

Wachstum.<br />

• wirkt an den Verdauungsorganen krampflösend <strong>und</strong> blähungstreibend.<br />

• wirkt antibakteriell bei Entzündungen.<br />

• hilft gegen Blähungen, allgeme<strong>in</strong>e Verdauungsbeschwerden, Magen <strong>und</strong> Darmkrämpfe,<br />

Bronchitis, Husten <strong>und</strong> B<strong>in</strong>dehautentzündungen.<br />

Fic<strong>in</strong><br />

Das Enzym Fic<strong>in</strong> ist wichtigster Inhaltsstoff des Safts von Feigen des Feigenbaumes (Ficus<br />

carica).<br />

Fic<strong>in</strong><br />

• ist aktiver Starter unseres biochemischen Stoffwechsels.<br />

• ist verwandt mit dem Papa<strong>in</strong> aus <strong>der</strong> Papaya <strong>und</strong> dem Bromela<strong>in</strong> aus <strong>der</strong> Ananas.<br />

• hat e<strong>in</strong>e sehr starke eiweißspaltende Wirkung.<br />

• ist ähnlich den menschlichen Verdauungsenzymen Peps<strong>in</strong> <strong>und</strong> Tryps<strong>in</strong>.<br />

• enthält Ballaststoffe, die zu e<strong>in</strong>em Sättigungsgefühl führen.<br />

Frische Feigen gibt es bei uns relativ selten im Herbst zu kaufen. Feigen s<strong>in</strong>d reich an Ballaststoffen,<br />

Fruchtzucker, ß-Carot<strong>in</strong>, Enzymen <strong>und</strong> zahlreichen M<strong>in</strong>eralstoffen, wie Kalzium,<br />

Kalium, Magnesium <strong>und</strong> Eisen. Für die tägliche Ernährung s<strong>in</strong>d Feigen wegen ihres<br />

hohen Schleimstoff- <strong>und</strong> Ballaststoffgehalts beson<strong>der</strong>s wertvoll. Hauptlieferant <strong>der</strong> Ballaststoffe<br />

s<strong>in</strong>d die kle<strong>in</strong>en Kerne <strong>in</strong> <strong>der</strong> Frucht, die zum Erhalt e<strong>in</strong>er ges<strong>und</strong>en Darmflora beitragen.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!