27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

Weitere Anwendungen: verdauungsför<strong>der</strong>nd, bei Entzündungen <strong>in</strong> M<strong>und</strong> <strong>und</strong> Rachen, bei<br />

Blutergüssen <strong>und</strong> Warzen. Die Schwarzwalnuss hilft außerdem bei <strong>der</strong> Regulierung des<br />

Blutzuckerspiegels, bei <strong>der</strong> Entgiftung <strong>und</strong> dem Fettabbau.<br />

Thymian<br />

• hat den höchsten Eisengehalt bekannter Heilkräuter.<br />

• wirkt antiseptisch, appetitanregend <strong>und</strong> för<strong>der</strong>t die Gallensekretion.<br />

• ist magenfre<strong>und</strong>lich, löst Krämpfe im Magen-Darm-Trakt <strong>und</strong> ist blähungstreibend.<br />

• normalisiert übel riechenden dünnen Kot.<br />

• Hat Tradition als wurmtreibendes Mittel.<br />

• besitzt e<strong>in</strong>e wachstumshemmende Wirkung bei Pilzen <strong>und</strong> Viren.<br />

Wachol<strong>der</strong>beeren<br />

• s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> bekanntes blutre<strong>in</strong>igendes, wassertreibendes, verdauungsstärkendes Magenmittel.<br />

• Werden e<strong>in</strong>gesetzt bei Arthrose, Myogelosen, Tendopathien, bei Gicht <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en<br />

rheumatischen Beschwerden.<br />

Wermut<br />

• wirkt gegen Malaria, lymphozystische Men<strong>in</strong>gitis, Hepatitis <strong>und</strong> Nephritis.<br />

Anwendung: Entfernung von Würmern (englischer Name. Wormwood = 'Wurmholz'), mildes<br />

Sedativum, regt Magensäurebildung an, ist hilfreich bei Gefäßerkrankungen <strong>in</strong>klusive<br />

Migräne <strong>und</strong> ist wirksam gegen an<strong>der</strong>e Darmparasiten.<br />

Wiesenklee<br />

• wirkt bei Durchfall, Leberbeschwerden, Magenschleimhautentzündung, M<strong>und</strong>schleimhautentzündungen,<br />

W<strong>und</strong>en; bei Zahnfleischentzündungen wirkt Wiesenklee<br />

unterstützend.<br />

• hat e<strong>in</strong>e blutre<strong>in</strong>igende Wirkung.<br />

Ysopkraut<br />

• enthält Gerbstoffe, Flavonoide, Sitoster<strong>in</strong>, Urolsäure <strong>und</strong> ätherische Öle.<br />

• wird e<strong>in</strong>gesetzt bei Magen- <strong>und</strong> Darmstörungen, Atemwegserkrankungen wie Husten,<br />

bei Asthma <strong>und</strong> Entzündungen <strong>der</strong> Bronchien, bei Rheuma sowie bei Entzündungen<br />

<strong>der</strong> Harnwege, <strong>der</strong> Nieren <strong>und</strong> <strong>der</strong> Galle.<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!