27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

• Park<strong>in</strong>son,<br />

• Schizophrenie,<br />

• Schwermetall-Belastung (beson<strong>der</strong>s Kupfer),<br />

Methion<strong>in</strong>-Mangel kann die Ur<strong>in</strong>abgabe stark e<strong>in</strong>schränken. Dies führt zu Gewebsschwellungen<br />

(Flüssigkeitsablagerungen) <strong>und</strong> zu hoher Infektionsanfälligkeit.<br />

Milchsäurebakterien<br />

• Milchsäurebakterien (Lactobazillen) halten unsere Ges<strong>und</strong>heit mit ihren etwa 400<br />

(!) Stämmen <strong>in</strong> Balance. Diese probiotischen Bakterien produzieren <strong>in</strong> großem<br />

Maßstab Milchsäure, was zu ihrem Namen geführt hat.<br />

• Diese e<strong>in</strong>fachen Keime s<strong>in</strong>d evolutionär an sämtlichen Lebensprozessen beteiligt,<br />

sie stabilisieren das Leben, erhalten es <strong>und</strong> schaffen e<strong>in</strong> Gleichgewicht. Es s<strong>in</strong>d<br />

'physiologische Keime', Ordner des Lebens, sie s<strong>in</strong>d segensreich <strong>und</strong> beschützen<br />

die lebenden Wesen seit Millionen Jahren, <strong>in</strong>dem sie zum Beispiel schädliche<br />

Fäulnisbakterien o<strong>der</strong> Pilze abtöten <strong>und</strong> Entzündungsprozesse hemmen.<br />

• Diese Urkeime schließen auch die Nahrung auf allen Wegen des Verdauungskanals<br />

auf, produzieren dabei Hefen, attackieren die Fäulnisbakterien <strong>und</strong> die sich<br />

ausbreitenden Pilze <strong>und</strong> sorgen für absolute Körperhygiene.<br />

(Siehe: Probiotika <strong>und</strong> Effektive Mikroorganismen)<br />

Molybdän<br />

• hat e<strong>in</strong>e starke antioxydative Wirkung.<br />

• wird benötigt, um die Harnsäure aufzubauen.<br />

• ist mit verantwortlich für den Alkoholabbau <strong>in</strong> <strong>der</strong> Leber.<br />

• ist Bestandteil <strong>der</strong> Zähne. Es hat hier e<strong>in</strong>e antibakterielle Wirkung, <strong>in</strong>dem es die<br />

Bakterien beim Wachstum beh<strong>in</strong><strong>der</strong>t.<br />

Molybdänmangel kann enorme Folgen <strong>nach</strong> sich ziehen:<br />

• Atembeschwerden,<br />

• Beschwerden im Magen-Darm-Trakt: Durchfall, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa,<br />

• Gicht,<br />

• Haarausfall,<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!