27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

• ist die Ausgangssubstanz des Neurotransmitters Seroton<strong>in</strong> (<strong>und</strong> hat dadurch e<strong>in</strong>en<br />

antidepressiven Effekt).<br />

• ist e<strong>in</strong>e Vorstufe des Vitam<strong>in</strong>s B3.<br />

E<strong>in</strong> Mangel zeigt sich <strong>in</strong> Schlaflosigkeit, schlechter Verdauung <strong>und</strong> vorzeitigem Altern.<br />

Thymian (Thymus vulgaris)<br />

Thymol hat auf Pilze, Bakterien <strong>und</strong> Viren e<strong>in</strong>e wachstumshemmende Wirkung. Es regt<br />

die Tätigkeit des Flimmerepithels <strong>der</strong> Atemwege an, verflüssigt Schleim, wirkt krampflösend<br />

<strong>und</strong> för<strong>der</strong>t den Auswurf beim Husten. Die Gerbstoffe des Thymians unterstützen die<br />

antientzündliche Wirkung <strong>und</strong> regulieren die Verdauung.<br />

Traditionelle Indikationen bei:<br />

• Asthma,<br />

• Bronchitis,<br />

• Entzündungen (bakteriell o<strong>der</strong> viral),<br />

• Erkältungskrankheiten,<br />

• Kehlkopfkatarrh,<br />

• Keuch- <strong>und</strong> Krampfhusten,<br />

• Verdauungsstörungen,<br />

• Infektionen des Nieren-Blasenapparates.<br />

Tocopherolacetat (Vitam<strong>in</strong> E)<br />

Vitam<strong>in</strong> E zählt zu den fettlöslichen, antioxidativen Vitam<strong>in</strong>en <strong>und</strong> wird als wichtiger natürlicher<br />

Schutzfaktor gegen sogenannte freie Radikale gesehen.<br />

Vitam<strong>in</strong> E gilt als Schutz<br />

• vor Herz<strong>in</strong>farkt <strong>und</strong> Schlaganfall.<br />

• vor Entzündungsgeschehen im Körper.<br />

• bei rheumatischen Beschwerden (Gelenk-, Rückenbeschwerden, Arthrose).<br />

• bei Arteriosklerose (A<strong>der</strong>nverkalkung).<br />

In <strong>der</strong> Kosmetik besitzt Vitam<strong>in</strong> E hervorragende Eigenschaften bei <strong>der</strong> Regulierung des<br />

Feuchtigkeitshaushalts <strong>und</strong> beugt dem vorzeitigen Altern <strong>der</strong> Haut vor.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!