27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

• ist wichtig zur Aufrechterhaltung e<strong>in</strong>er ges<strong>und</strong>en Hautfunktion.<br />

Vitam<strong>in</strong> C- Mangel verursacht Prol<strong>in</strong>-Verlust <strong>und</strong> baut dadurch Kollagen ab. Damit bahnen<br />

sich viele Krankheiten an, die als 'Alterskrankheiten' bekannt s<strong>in</strong>d (mit den Begleitersche<strong>in</strong>ungen<br />

schwaches Gewebe, B<strong>in</strong>degewebserkrankungen, Gicht, Knorpeldegeneration,<br />

graue Haut usw.).<br />

Pyridox<strong>in</strong><br />

(Siehe: Vitam<strong>in</strong> B6)<br />

Quercet<strong>in</strong><br />

Das Polyphenol Quercet<strong>in</strong> (von late<strong>in</strong>isch quercus, Eiche) ist e<strong>in</strong> Flavonoid <strong>und</strong> zählt zur<br />

Untergruppe <strong>der</strong> Flavonole; es ist e<strong>in</strong> Pentahydroxyflavon (C15H10O7). Quercet<strong>in</strong> werden<br />

weitreichende, physiologisch positive Effekte zugesprochen. Hervorzuheben ist dabei die<br />

antikarz<strong>in</strong>ogene Wirkung, welche hauptsächlich auf das antioxidative Potenzial zurückzuführen<br />

ist. Quercet<strong>in</strong> wirkt wie die Vitam<strong>in</strong>e A, C <strong>und</strong> E als Radikalenfänger. Quercet<strong>in</strong> ist<br />

e<strong>in</strong> Phytoöstrogen, also e<strong>in</strong> pflanzliches Hormon, <strong>und</strong> gilt als das bisher am besten untersuchte<br />

Flavonoid.<br />

Quercet<strong>in</strong><br />

• hat e<strong>in</strong>e unterstützende Funktion <strong>in</strong> <strong>der</strong> ATP-Bildung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Atmungskette <strong>in</strong> den<br />

Mitochondrien.<br />

• aktiviert Die CD 95 Lymphzellen, welche die Apoptose erhöhen (vorprogrammierter<br />

Zelltod).<br />

• verr<strong>in</strong>gert die Bildung von Hitzeschockprote<strong>in</strong>en.<br />

• hat antihistam<strong>in</strong>e Wirkung.<br />

• hat antiallergische <strong>und</strong> antientzündliche Wirkungen <strong>und</strong> trägt zur L<strong>in</strong><strong>der</strong>ung von<br />

Heuschnupfen, S<strong>in</strong>usitis <strong>und</strong> Asthma bei.<br />

• wirkt antithrombotisch, es kann die Zusammenballung von Blutplättchen hemmen<br />

<strong>und</strong> so <strong>der</strong> Bildung von Thrombosen vorbeugen.<br />

• ist e<strong>in</strong> wirksames Antioxidans, es schützt vor allem die LDL-Fraktion <strong>der</strong> Blutfette,<br />

das sogenannte "schlechte" Cholester<strong>in</strong>, vor Oxidation.<br />

• wirkt auf die Zellen <strong>der</strong> glatten Muskulatur entspannend, dies trägt dazu bei, hohem<br />

Blutdruck <strong>und</strong> Rhythmusstörungen vorzubeugen.<br />

• blockiert e<strong>in</strong> Enzym, welches zur Ansammlung <strong>der</strong> Zuckerart Sorbitol führt (Erhöhte<br />

Sorbitol-Mengen können bei Diabetes zu Folgeschäden beitragen).<br />

Reishi<br />

(Siehe L<strong>in</strong>g Zhi )<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!