27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

• spielt e<strong>in</strong>e wichtige Rolle im Harnstoffzyklus.<br />

• ist es an <strong>der</strong> Energiebereitstellung beteiligt <strong>und</strong> hilft bei <strong>der</strong> Regulierung des Blutzuckerspiegels.<br />

Aloe Vera (Aloe perfoliata)<br />

Aus ägyptischen Aufzeichnungen geht hervor, dass man diese Wüstenlilie <strong>und</strong> ihre Wirkung<br />

bereits vor r<strong>und</strong> 6000 Jahren kannte. Bei den Sumerern galt sie als Heilpflanze.<br />

Ebenso war sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> ch<strong>in</strong>esischen Heilk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> bei den Mayas bekannt. Alexan<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Große hat die Verletzungen se<strong>in</strong>er Soldaten damit behandeln lassen. Kolumbus hat auf<br />

se<strong>in</strong>en Schiffen immer Aloe vera Pflanzen <strong>in</strong> Töpfen mitgeführt; die Matrosen heilten ihre<br />

W<strong>und</strong>en damit. Der griechische Arzt Dioscurides schreibt im ältesten Heilkräuterbuch <strong>der</strong><br />

Welt über die heilende Wirkung <strong>der</strong> Aloe Vera.<br />

Die Aloe Vera hat r<strong>und</strong> 160 E<strong>in</strong>zelwirkstoffe, darunter<br />

• ätherische Öle.<br />

• 11 Anthraqu<strong>in</strong>one (geschätzt wegen ihrer abführenden <strong>und</strong> schmerzstillenden Wirkung).<br />

• 13 M<strong>in</strong>eralstoffe (u. a. Calcium, Phosphor, Kalium Eisen, Natrium, Mangan, Magnesium,<br />

Kupfer, Chrom, Z<strong>in</strong>k).<br />

• 15 Enzyme.<br />

• Sapon<strong>in</strong>e (Kohlehydrate mit re<strong>in</strong>igen<strong>der</strong> <strong>und</strong> antiseptischer Wirkung),<br />

• 21 Am<strong>in</strong>osäuren.<br />

• 4 essentielle Fettsäuren.<br />

• Vitam<strong>in</strong> A, C, B1, B2, B12.<br />

Die zentrale Substanz aber ist Acemannan, e<strong>in</strong> langkettiges Zuckermolekül (Polysaccharid).<br />

Acemannan<br />

• lagert sich <strong>in</strong> alle Zellmembranen des Körpers e<strong>in</strong> <strong>und</strong> bewirkt dort die Immunstärkung<br />

des ganzen Organismus gegen Parasiten, Viren <strong>und</strong> Bakterien.<br />

• sorgt für ausreichend Gelenkschmiere, kann Arthritis vorbeugen o<strong>der</strong> - wenn sie<br />

schon akut ist, l<strong>in</strong><strong>der</strong>n.<br />

• kann durch se<strong>in</strong>e antiviralen, antibakteriellen <strong>und</strong> antimykotischen Eigenschaften<br />

helfen Candidaüberwucherungen zu kontrollieren <strong>und</strong> die natürliche Bakterienflora<br />

<strong>der</strong> Verdauungsorgane wie<strong>der</strong> herzustellen.<br />

• fungiert als Brücke zwischen Fremdprote<strong>in</strong> <strong>und</strong> Makrophagen, wodurch die Aufnahme<br />

<strong>der</strong> Fremdprote<strong>in</strong>e durch die Fresszellen wesentlich erleichtert wird. Diese Brü-<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!