27.11.2012 Aufrufe

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

Nährstoffe und Ihre Bedeutung in der Cellsymbiosistherapie nach Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Walter Häge: Nährstofflexikon <strong>der</strong> <strong>Cellsymbiosistherapie</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dr</strong>. med. He<strong>in</strong>rich Kremer<br />

wird etwa 5-7 Jahre alt <strong>und</strong> lebt <strong>in</strong> riesigen Schwärmen, die sich über e<strong>in</strong>ige Kilometer erstrecken<br />

können. Das Krillöl wird aus dem Körper <strong>der</strong> Krebse extrahiert.<br />

Inhaltsstoffe:<br />

• Asthaxanth<strong>in</strong><br />

• Canthaxanth<strong>in</strong>.<br />

• Omega 9 (Ölsäure)<br />

• Omega-3-Fettsäuren (EPA (Eicosapenthaensäure); DHA (Docosahexansäure)<br />

• Omega-6 Fettsäuren<br />

• Phospholipid-Omega-3 Komplex<br />

• Vitam<strong>in</strong> A<br />

• Vitam<strong>in</strong> E<br />

Die langkettigen Fettsäuren des Krill s<strong>in</strong>d an Phospholipide <strong>und</strong> hochpotente Antioxidantien<br />

geb<strong>und</strong>en. Da Krill am Anfang <strong>der</strong> Nahrungskette steht, ist er (im Gegensatz zu Fischen)<br />

unbelastet.<br />

Krillöl besitzt den überragenden ORAC-Wert von 378, über 300 Mal höher als <strong>der</strong> Wert<br />

<strong>der</strong> Vitam<strong>in</strong>e A <strong>und</strong> E <strong>und</strong> 48 Mal höher als bei den meisten Fischölen. (ORAC Wert =<br />

Oxygen Radical Absorb<strong>in</strong>g Capacity. Er misst den Wert e<strong>in</strong>es Stoffes, Freie Sauerstoffradikale<br />

unschädlich zu machen).<br />

Kupfer<br />

• ist elementar für Skelett, Muskeln, <strong>in</strong>nere Organe <strong>und</strong> Gehirn,<br />

• ist an <strong>der</strong> Bildung <strong>der</strong> roten Blutkörperchen beteiligt,<br />

• spielt e<strong>in</strong>e Rolle für die Funktion des zentralen Nervensystems,<br />

• ist am Pigmentstoffwechsel beteiligt,<br />

• wirkt stark keimtötend.<br />

Lecith<strong>in</strong><br />

• ist essentiell für die Membranb<strong>in</strong>dung unserer Körperzellen<br />

• zerlegt das Nahrungsfett im Dünndarm <strong>und</strong> ist deshalb für die Fettverdauung äußerst<br />

wichtig.<br />

• transportiert Fette aus <strong>der</strong> Leber h<strong>in</strong>aus <strong>und</strong> beugt damit Fettleber vor.<br />

• wird durch die Leber produziert <strong>und</strong> ist e<strong>in</strong> Schlüsselbauste<strong>in</strong> <strong>der</strong> Zellenmembranen.<br />

Es macht diese geschmeidig <strong>und</strong> schützt gleichzeitig die Zellen vor Oxidation.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!